Operation Manual

3
Fotografieren
80
Mögliche Bedienschritte
5 Drücken Sie E.
Die Kamera kehrt in Live View in den Standby-Modus
zurück.
u Achtung
Sie können diese Funktion nicht nutzen, während die
ASTROTRACER-Funktion verwendet wird.
t Notizen
Der angepasste Bildausschnitt wird gespeichert, auch wenn
Live View beendet oder die Kamera ausgeschaltet wird.
Um den gespeicherten Einstellwert zurückzusetzen, wenn
Live View beendet wird, stellen Sie [Bildausschnittanpass.]
unter [Speicher] im Menü A5 auf Y (Aus). (S.112)
Die folgenden Funktionen stehen mit dem eingebauten GPS-
Modul der Kamera zur Verfügung.
Drücken Sie 4, um das GPS-
Modul einzuschalten. Die GPS-
Anzeigelampe leuchtet auf. Drücken
Sie 4 noch einmal, um das GPS-
Modul auszuschalten.
Sie können den GPS-Ortungsstatus auf der Statusanzeige und
im Live View überprüfen. Die Symbolfarbe zeigt den derzeitigen
Status.
ABCD
Bewegt den Bildausschnitt
(bis zu 24 Stufen).
R
Passt den Winkel des Bildausschnitts an
(bis zu 8 Stufen. Nicht verfügbar, wenn
die Anpassung 17 oder mehr Stufen
umfasst).
M
Setzt den Korrekturwert auf die
Standardeinstellung zurück.
Verwendung des GPS
GPS Protokoll
Speichert die empfangenen GPS-
Positionsdaten regelmäßig auf der
Speicherkarte. (S.82)
ASTROTRACER
Verfolgt und fotografiert Himmelskörper.
(S.83)
Durch Anpassung der Bewegung des
eingebauten „Shake Reduction“-Moduls
mit der Bewegung von Himmelskörpern
können Sie auch bei langen
Belichtungseinstellungen Himmelskörper
als individuelle Punkte fotografieren.
GPS Zeitsync
Ändert die Datums- und Zeiteinstellungen
der Kamera gemäß den vom GPS-
Satelliten empfangenen Daten.
Grün 3D-Ortung
Gelb 2D-Ortung
Rot Keine Ortung
1/
1/
25 0
250
16 00
1600
F
F
5.6
5.6
99 99 9
99999
99 99 9
99999
GPS-Ortungsstatus
K1-OPM-DE.book Page 80 Tuesday, March 22, 2016 5:28 PM