Operation Manual

136
Aufnahmefunktionen
4
Standardmäßig können Sie die Schärfe nicht mit einer
Fernbedienungseinheit einstellen. Fokussieren Sie zuerst mit der Kamera
auf das Motiv, bevor Sie mit einer Fernbedienung arbeiten. Wenn [14. AF bei
Fernbedienung] im Menü [A Eigene Einst. 2] auf [An] gestellt ist, können
Sie die Schärfe mit einer Fernbedienung einstellen.
Wählen Sie [Einzelbild] auf dem Bildschirm zur Wahl der Aufnahmeart,
um die Fernbedienungsaufnahmen zu beenden. Die Einstellung endet
automatisch beim Ausschalten der Kamera, wenn das Markierungsfeld
für [Aufnahmeart] unter [Speicher] im Menü [A Aufnahmemodus 4] leer
ist. (S.239)
Die Funktion „Shake Reduction” ist nicht verfügbar.
Wenn i gewählt ist, lässt sich der Blitzmodus nicht auf [Drahtlosmodus]
einstellen.
Die Belichtung kann durch in den Sucher fallendes Licht beeinflusst werden
(außer im Modus a). Verwenden Sie die Belichtungsspeicherfunktion
(S.108) oder befestigen Sie die optionale ME-Sucherkappe.
Bei Gegenlicht kann es vorkommen, dass Fernbedienungsaufnahmen
nicht möglich sind.
Bei der wasserdichten Fernbedienung O-RC1 lässt sich das
Autofokussystem mit der Taste S bedienen. Die Taste { ist nicht
verwendbar.
Die Fernbedienung F ermöglicht etwa 30.000 Auslösungen. Wenn
die Batterie gewechselt werden muss, wenden Sie sich an Ihren
PENTAX-Händler. (Der Austausch ist kostenpflichtig.)
K-50_GER.book Page 136 Tuesday, June 4, 2013 9:40 AM