Operation Manual

120
Aufnahmefunktionen
4
4
Drehen Sie das hintere
Einstellrad (S), um den
Blendenwert anzupassen.
Der Blendenbereich ist abhängig
vom verwendeten Objektiv.
Verschlusszeit und Blendenwert erscheinen
in der Statusanzeige, auf dem LCD-Feld
und im Sucher.
Während Verschlusszeit oder
Blendenwert angepasst werden,
erscheint der Unterschied zum
richtigen Wert (LW-Wert) in einem
Balkendiagramm. Die richtige Belichtung
wird erreicht, wenn sich der Zeiger in der
Mitte des Balkendiagramms befindet.
Wenn die Empfindlichkeit in der Belichtungsart a auf [AUTO] gestellt ist, ist die
Empfindlichkeit die niedrigste unter „Einstellung des Bereichs für die automatische
Empfindlichkeitskorrektur“ (S.102)
eingestellte Empfindlichkeit.
Stellen Sie die Werte für Verschlusszeit und Blende unter [1. LW-Schritte]
im Menü [A Eigene Einst. 1] in Belichtungsschritten von 1/3 LW oder 1/2 LW
ein. (S.128)
AF.S
1/
ISO
125
100
5.6
F
11223344+5
-
5
AWB
[
37
]
M
JPEG
14
M
Unterschied zur
richtigen Belichtung
LW-Skala
Im Modus a erscheint die LW-Skala
auf dem LCD-Feld und im Sucher.
Die richtige Belichtung ist eingestellt,
wenn die Markierung V sich in der Mitte
der LW-Skala befindet. Befindet sie sich
auf der – Seite, wird das Bild unterbelichtet. Befindet Sie sich auf
der + Seite, wird das Bild überbelichtet. Liegt der Wert außerhalb
des Bereichs der LW-Skala (±5,0), blinken „+“ oder „–“.
LW-Skala
e_kb474.book Page 120 Thursday, October 29, 2009 12:14 PM