Operation Manual

16
Vor der Kamerabenutzung
1
Q Merkmale
23,4×15,6-mm-CMOS-Sensor mit ca. 14,6 Megapixeln (effektiv)
für hohe Präzision und einen großen Dynamikbereich.
Mit der Shake Reduction (SR), einem opto-magnetischen 3D
Bildstabilisierungssystem, gleicht der beweglich gelagerte Bildsensor
die Kamerabewegung aus. Dies ermöglicht scharfe Aufnahmen bei
Kamerabewegung, unabhängig von dem verwendeten Objektiv.
Der Autofokus verfügt über insgesamt 11 AF Fokussierpunkte,
die mittleren 9 Punkte sind Kreuzsensoren.
Mit einem Sucher, der dem einer herkömmlichen Kleinbildkamera
ähnelt, mit ca. 0,9-facher Vergrößerung und ca. 100% Bildfeld für
eine einfache manuelle Fokussierung. Verfügt auch über eine
Einblendfunktion, bei der die AF-Punkte im Sucher rot leuchten.
Mit großem 3,0-Zoll-Monitor mit ca. 921.000 Punkten, weitem Blickwinkel
und Helligkeits- und Farb-Verstellfunktionen für hochpräzise
Darstellungsleistung.
Bietet eine Echtzeit-Ansicht zum Fotografieren, während Sie das Motiv
in Echtzeit am Monitor betrachten.
Videos lassen sich unter Nutzung der Objektiveigenschaften der Kamera
aufzeichnen. Die Kamera kann auch Composite- und HDMI-Videos
ausgeben, so dass Sie Ihre Aufnahmen an einem Fernsehgerät oder
einem qualitativ hochwertigem Monitor betrachten können.
Ein benutzerfreundliches Konzept wurde bei verschiedenen Kamerateilen
übernommen. Der kontrastreiche Monitor sowie anwenderfreundliche
Menüs in großer Schrift erleichtern die Bedienung der Kamera.
Das äußere Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung.
Die Einstellräder, Tasten, Anschlüsse und einziehbaren Teile
der Kamera sind staub- und wasserfest.
Mit einer Staubentfernungsfunktion, die den CMOS-Sensor schüttelt
und den angesammelten Staub entfernt.
Mit den Belichtungsarten Hyper-Programm und Hyper-Manuell, die
Ihnen Bilder mit manuell eingestellter Belichtung erlauben. Außerdem
verfügt sie über eine Empfindlichkeitsvorwahl K, die Blende und
Verschlusszeit automatisch der eingestellten Empfindlichkeit anpasst,
und über eine Blenden- und Zeitvorwahl L, die die Empfindlichkeit
automatisch an die eingestellten Blenden- und Verschlusszeitwerte
anpasst.
Mit Digitalfiltern zur internen Bildbearbeitung in der Kamera. Sie können
Digitalfilter wie z.B. Funkelnde Sterne oder Weichzeichnung während
des Fotografierens oder nach der Aufnahme anwenden.
e_kb474.book Page 16 Thursday, October 29, 2009 12:14 PM