Operation Manual

174
Aufnahmefunktionen
4
Fotografieren mit der Echtzeit-Ansicht
Sie können ein Bild oder ein Video aufnehmen, während ein Echtzeit-Bild
am Monitor dargestellt ist.
Das Bild in der Echtzeit-Ansicht kann sich von dem aufgenommenen Bild
unterscheiden, wenn die Helligkeit des Motivs gering oder hoch ist.
Wenn während der Echtzeit-Ansicht irgendwelche Änderungen der Lichtquelle
auftreten, kann das Bild flackern.
Wenn Sie während der Echtzeit-Ansicht die Kameraposition schnell ändern,
wird das Bild eventuell nicht in der richtigen Helligkeit dargestellt. Warten Sie
mit der Aufnahme, bis das Display wieder stabil wird.
Bildrauschen kann in der Echtzeit-Ansicht auftreten, wenn sie im Dunkeln
verwendet wird.
Wenn Sie längere in der Echtzeit-Ansicht fotografieren, kann sich die
Innentemperatur der Kamera erhöhen, was zu einer schlechteren Bildqualität
führt. Wir empfehlen, die Echtzeit-Ansicht auszuschalten, wenn Sie nicht
fotografieren. Um eine Verschlechterung der Bildqualität zu verhindern,
lassen Sie die Kamera bei Aufnahmen mit langen Belichtungen und
Videoaufzeichnungen zwischendurch abkühlen.
Wenn die Innentemperatur der Kamera hoch ist, erscheint l (Temperatur-
warnung) am Monitor und die Echtzeit-Ansicht ist eventuell nicht möglich.
Wenn die Echtzeit-Ansicht an Orten verwendet wird, wo die Kamera heiß
werden kann, wie z.B. in direktem Sonnenlicht, kann l (Temperaturwarnung)
am Monitor erscheinen. Beenden Sie die Echtzeit-Ansicht, da die interne
Temperatur der Kamera steigt.
Die Echtzeit-Ansicht lässt sich bis zu 5 Minuten lang darstellen. Wird die
Echtzeit-Ansicht nach dem Erscheinen von l (Temperaturwarnung) dennoch
weiterverwendet, endet sie eventuell vor Ablauf der 5 Minuten. Normale
Aufnahmen mit Sucher sind möglich, auch wenn die Echtzeit-Ansicht
beendet ist.
Je höher die Empfindlichkeit umso mehr Bildrauschen und Farbungleichheiten
können in der Echtzeit-Ansicht und/oder der Aufnahme auftreten.
e_kb474.book Page 174 Thursday, October 29, 2009 12:14 PM