Operation Manual

52
Inbetriebnahme
2
Sie können den Batteriestand mit Hilfe der Anzeige
w/A
auf der Statusanzeige und dem LCD-Feld überprüfen.
Die Fotospeicherkapazität (50 % Blitzaufnahmen) basiert auf Messbedingungen
gemäß CIPA-Normen, die anderen Werte basieren auf unseren Messbedingungen.
Beim tatsächlichen Gebrauch kann es je nach Aufnahmeart und -bedingungen
zu einer gewissen Abweichung von den obigen Zahlen kommen.
Batteriestandsanzeige
Statusanzeige LCD-Monitor Batteriezustand
w (Grün) A Batterie ist voll geladen.
x (Grün) B Batterie ist nahezu voll geladen.
y (Gelb) C Batterie wird schwach.
z (Rot) D leuchtet Batterie ist fast leer.
„Batterien leer“ D blinkt
Die Kamera schaltet sich nach dieser
Meldung aus. (D blinkt weiterhin
auf dem LCD-Feld.)
y
,
z
(rot),
C
oder
D
könnten auch bei ausreichendem Batteriestand
erscheinen, wenn Sie die Kamera bei niedrigen Temperaturen verwenden
oder fortlaufend Serienaufnahmen machen. Schalten Sie in solchen Fällen
die Kamera aus und wieder ein. Erscheint w oder A, können Sie die
Kamera verwenden.
w und A erscheinen nicht, wenn Sie das Netzteil verwenden.
Ungefähre Bildspeicherkapazität und
Wiedergabezeit (voll geladene Batterie)
Batterie
Normale
Aufnahmen
Blitzlichtaufnahmen
Wiedergabezeit
(Temperatur)
50%
Einsatz
100%
Einsatz
D-LI90 (23°C) 980 740 610 440 Minuten
( 0°C) 810 680 560 400 Minuten
e_kb474.book Page 52 Thursday, October 29, 2009 12:14 PM