Operation Manual
3
Fotografieren
81
Zur Verfügung stehende Funktionen beim Fotografieren
mit dem Sucher
Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn Sie keine
Feinabstimmung des Weißabgleichs benötigen.
3 Drücken Sie G.
Der Feinabstimmungsbildschirm
erscheint.
Mögliche Bedienschritte
4 Drücken Sie E.
Die Menüansicht von Schritt 2 kehrt zurück.
5 Drücken Sie E.
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
u Achtung
• Die digitale Vorschau in Schritt 1 ist deaktiviert, wenn die
Aufnahmeart auf [Spiegelvorauslösung], [Mehrfachbelichtung]
oder [Intervallaufnahmen] eingestellt ist.
t Notizen
• Wenn u eingestellt ist und am Aufnahmeort unterschiedliche
Lichtquellen vorhanden sind, passt die Kamera den
Weißabgleich abhängig von der Lichtquelle in jedem Bereich
automatisch an. (u ist im Modus C nicht verfügbar.)
• Folgende Einstellungen für den Weißabgleich lassen sich
in den Menüs E2-3 vornehmen.
Sie können den Weißabgleich an einem bestimmten Ort
messen.
1 Wählen Sie o in Schritt 2 von „Einstellung des
Weißabgleichs“ (S.80).
2 Wählen Sie mit Hilfe von
R aus 1 bis 3.
Unter den Positionen 1
bis 3 können Sie drei
verschiedene manuelle
Weißabgleichseinstellungen
speichern.
J
Speichert das Vorschaubild (nur wenn sich
das Bild speichern lässt).
AB
Grün-Magenta-Verstellung
CD
Blau-Bernstein-Verstellung
M
Setzt den Korrekturwert auf die
Standardeinstellung zurück.
G3G3
A2A2
±0±0
Automatischer WeißabgleichAutomatischer Weißabgleich
StoppStopp
OKOK
14 WA Einstellbereich Fixiert, Automat.Einstellung
15 AWA bei Glühlampenlicht
Starke Korrektur, Leichte
Korrektur
16 WA bei Blitzverwendung
Automatischer Weißabgleich,
Mehrf. autom. Weißabgleich,
Unverändert
17 Farbtemperaturstufen Kelvin, Mired
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
WB
±
WB
±
Manueller Weißabgleich
Manueller Weißabgleich
Vorschau
Vorschau
Einst.
Einst.
Stopp
Stopp
OK
OK
K70-OPM-DE.book Page 81 Tuesday, July 19, 2016 10:21 AM