Operation Manual
3
Fotografieren
82
3 Wählen Sie bei dem Licht, für das Sie den
Weißabgleich vornehmen möchten, eine weiße
Fläche als Motiv und drücken Sie 0 ganz
herunter.
Das aufgenommene Bild erscheint.
4 Stellen Sie den Messbereich
mit ABCD ein.
Drücken Sie M, um den
Messbereich auf die Mitte
zurückzusetzen.
5 Drücken Sie E.
Die Einstellanzeige für den Weißabgleich erscheint wieder.
Die Meldung [Der Vorgang konnte nicht ordnungsgemäß
abgeschlossen werden] erscheint, wenn die Messung nicht
erfolgreich war. Drücken Sie die Taste E, um den
Weißabgleich neu zu messen.
t Notizen
• Sie können die Weißabgleichseinstellungen einer Aufnahme
kopieren und als o1 bis o3 unter [Als manuell. WA
speichern] der Wiedergabemoduspalette speichern. (S.90)
Bestimmung des Weißabgleichs mit der Farbtemperatur.
1 Wählen Sie p in Schritt 2 von „Einstellung des
Weißabgleichs“ (S.80).
2 Wählen Sie mit Hilfe von R aus 1 bis 3.
3 Drücken Sie G.
4 Stellen Sie die
Farbtemperatur ein.
Stellen Sie die Farbtemperatur
im Bereich von 2.500K bis
10.000K ein.
Mögliche Bedienschritte
5 Drücken Sie E.
Die Einstellanzeige für den Weißabgleich erscheint wieder.
t Notizen
• Wählen Sie [Mired] unter [17 Farbtemperaturstufen] im Menü
E3, um die Farbtemperatur in Mired-Einheiten einzustellen.
Die Farbtemperatur kann mit Q in 20 Mired-Einheiten und
mit R in 100 Mired-Einheiten geändert werden. Die Zahlen
werden jedoch in Kelvin umgewandelt und angezeigt.
Stopp
Stopp
OK
OK
Änderung des Weißabgleichs
mit der Farbtemperatur
Q
Ändert die Farbtemperatur in Schritten
von 100 Kelvin.
R
Ändert die Farbtemperatur in Schritten
von 1.000 Kelvin.
ABCD
Zur Feinabstimmung der Farbtemperatur.
±0
±0
±0
±0
±0
±0
Farbtemperatur
Farbtemperatur
Stopp
Stopp
OK
OK
K70-OPM-DE.book Page 82 Tuesday, July 19, 2016 10:21 AM