Operation Manual
28
Vor der Kamerabenutzung
1
Während der Aufnahme erscheint die Statusanzeige mit den aktuellen
Funktionseinstellungen für die Aufnahme. Sie können durch Drücken der
Taste M die Art der Bildschirmanzeige weiterschalten.
Statusanzeige
(Zu Erklärungszwecken sind alle Funktionen dargestellt. Das tatsächliche Display
kann anders aussehen.)
Aufnahmemodus
P
AF.A
1/
ISO
ISO
AUTO
125 5.6F
1122+3-3
AWB
12M
[
37
]
200
JPEG
12M
[
37
]
Benutzerdef. Bild
Leuchtend
JPEG
HDR
HDR
OFF
OFF
OFF
OFF
AF.A
OFF
OFF
Statusanzeige
M
Steuerfeld Leer
MM
12
910
88
11 12
14
8
15 16
22 23 24 25 26
17
18 19 20
21
13
34 5 67
P
SHIFT
AF.A
1/
ISO
ISO
AUTO
2000 2.8
±1.0
G1A1
F
1122+3-3
AWB
12
M
[
37
]
1600
JPEG
1 Aufnahmemodus (S.99)
2 AE Speicher (S.130)
3 Intervallaufnahmen (S.160)/
Mehrfachbelichtung (S.164)/
Digitalfilter (S.167)/
HDR-Aufnahme (S.227)/
Crossentwicklung (S.235)
4 Benutzerdefiniertes Bild (S.232)/
Crossentwicklung (S.235)
5 Fokusmodus (S.132)
6 Belichtungsmessung (S.123)
7 Batteriezustand (S.50)
8 Hilfsanzeige für Einstellrad
9 Verschlusszeit
10 Blendenwert
11 ISO AUTO
12 Empfindlichkeit (S.106)
13 Belichtungskorrektur (S.126)/
Belichtungsreihe (S.127)
14 LW-Skala
15 Blitzbelichtungskorrektur (S.85)
16 Weißabgleichs-Feineinstellung
(S.223)
17 Aufnahmeart (S.92)
18 Weißabgleich (S.218)
19 Wahl AF-Punkt (S.139)
20 Empfindlichkeit (S.106)
21 Blitzbetriebsart (S.80)
22 Dateiformat (S.213)
23 JPEG Auflösung (S.210)
24 JPEG Qualität (S.211)
25 Shake Reduction (S.151)
26 Verbleibende
Bildspeicherkapazität/
| Tasten-Hilfsanzeige
K-r_OPM_GER.book Page 28 Tuesday, September 28, 2010 12:16 PM