Operation Manual

357
Anhang
11
Sucher
Typ Penta-Spiegelsucher
Bildfeld Ca. 96 %
Abbildungsmaßstab ca. 0,85× (50 mm F1,4 ·
)
Augenabstand
ca. 19,1 mm (vom Sucherfenster), ca. 21,6 mm
(von Objektivmitte)
Dioptrien-Verstellung ca. -2,5 bis +1,5 m
-1
Mattscheibe Natural-Bright-Matte II
Echtzeit-Ansicht
Typ TTL Methode mit CMOS Bildsensor
Fokussiermechanismus
Kontrasterkennung + Gesichtserkennung,
Kontrasterkennung, Phasenvergleich
Display
Bildfeld ca. 100 %, vergrößerte Ansicht
(= Modus: 2×, 4×, 6×/\ Modus: 2×, 4×, 6×, 8×, 10×),
Gitteranzeige (4 × 4 Gitter, Goldener Schnitt, Skala),
Hell/Dunkelbereichswarnung, Histogramm
LCD Monitor
Typ TFT-Farb-LCD mit weitem Blickwinkel
Größe 3,0 Zoll
Punkte ca. 921.000 Punkte
Anpassung Helligkeit und Farben anpassbar
Vorschau
Typ
Optische Vorschau und digitale Vorschau (im Menü auf
Taste | programmierbar)
Weißabgleich
Auto TTL Methode mit CMOS Bildsensor
Voreinstellung
Tageslicht, Schatten, Wolken, Leuchtstoffröhre
(D: Tageslicht (N), N: Tageslicht (W), W: Kaltes Weiß,
L: Warmes Weiß), Glühlampenlicht, Blitz, f, Manuell
Manuell Konfiguration mit dem Display
Feinverstellung Einstellbar in +/-7 Stufen auf A-B Achse oder G-M Achse
K-r_OPM_GER.book Page 357 Tuesday, September 28, 2010 12:16 PM