Operation Manual

80
Grundlegende Bedienung
3
Einstellung des Blitzmodus
Blitzmodus Funktion
C
Automatische
Blitzentladung
Die Kamera misst automatisch die
Umgebungshelligkeit und bestimmt, ob der
eingebaute Blitz verwendet wird. Der Blitz klappt
hoch und zündet automatisch wenn erforderlich,
z.B. wenn Sie eine Verschlusszeit verwenden,
bei der es leicht zu Verwacklungen kommt oder
bei Gegenlicht (außer in den Programmen
s (Landschaft), \ (Objekt in Bewegung) oder
l (Nachtaufnahme) im Modus H (Aufnahme)).
Der Blitz klappt eventuell aus aber zündet nicht,
wenn die Kamera bestimmt, dass kein Blitz
erforderlich ist.
b
Manuelle
Blitzentladung
Der Blitz zündet manuell. Der Blitz zündet, wenn
er ausgeklappt ist. Er zündet nicht im Ruhezustand.
i
Auto Blitz + Anti
Rote Augen
Zur Reduzierung roter Augen zündet ein Vorblitz
vor dem Automatikblitz.
D
Man. Blitz +
RotAugRed
Der Blitz zündet manuell. Zur Reduzierung roter
Augen zündet ein Vorblitz vor dem Hauptblitz.
G
Langz.-Sync
Stellt je nach Helligkeit eine längere Verschlusszeit
ein. Zum Beispiel, wenn Sie ein Porträt mit einem
Sonnenuntergang im Hintergrund fotografieren,
werden sowohl die Person als auch der
Hintergrund gelungen abgebildet.
H
Langz.-Sync + Anti
Rote Augen
Zur Reduzierung roter Augen zündet ein Vorblitz,
bevor der Hauptblitz in der Synchronisation mit
langen Verschlusszeiten zündet.
I
k
2. Verschlussvorhang
Zündet den Blitz unmittelbar vor dem
Schließen des Verschlussvorhangs. Motive
in Bewegung erscheinen, als ob sie eine Spur
hinterließen. (S.190)
r
Drahtlosmodus
Sie können ein systemkonformes externes
Blitzgerät (AF540FGZ oder AF360FGZ) ohne
Synchronkabel synchronisieren. (S.199).
K-r_OPM_GER.book Page 80 Tuesday, September 28, 2010 12:16 PM