Operation Manual

1
21
Einführung
A2
Objektivfehlerkorr.
Verzerrungskorrektur
*4
Verringert objektivbedingte Verzeichnungen. Aus
S.68
Lat-Chrom-Ab.-Korr.
*4
Verringert objektivbedingte laterale chromatische
Aberrationen.
An
Periph.Bel.Korrektur
*4
Verringert objektivbedingten peripheren Lichtabfall. Aus
Diffraktionskorrektur
*4
Korrigiert Unschärfe, die durch Diffraktion bei
Verwendung einer kleinen Blende verursacht ist.
An
D-Bereichseinstell.
Spitzlichtkorrektur
*4
Erweitert den Dynamikbereich und sorgt
für Zeichnung in überbelichteten Bereichen.
Auto
S.67
Schattenkorrektur
*4
Erweitert den Dynamikbereich und sorgt für
Zeichnung in unterbelichteten Bereichen.
Auto
RR bei hohem ISO
*4
Bestimmt die Rauschreduzierungseinstellung
bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit.
Auto S.50
RR bei langer VZ
*4
Bestimmt die Rauschreduzierungseinstellung
bei Aufnahmen mit einer langen Verschlusszeit.
Auto S.46
GPS
Bestimmt die Funktionsweise der Kamera,
wenn Sie das optionale GPS-Modul verwenden.
S.100
A3
Live View
Kontrast AF
*4
Bestimmt den AF-Modus für Aufnahmen
mit Live View.
Gesichts-
erkennung
S.56
Fokussierhilfe
*4
Betont den Umriss des scharfgestellten Motivs und
erleichtert dadurch die Prüfung der Scharfstellung.
Aus S.57
Gitteranzeige Zeigt das Gitter bei Live View. Aus
S.11
Display mit Histogramm Zeigt das Histogramm bei Live View. Aus
Überbel.Warnung
Bestimmt, dass überbelichtete Bereiche während
der Live View Ansicht rot blinken.
Aus
AA-Filter-Simulator
*4
Setzt mit Hilfe des „Shake Reduction”-Mechanismus
Tiefpassfiltereffekte ein.
Aus S.69
Shake Reduction
*4
Aktiviert die Shake Reduction. An
Brennweite eingeben
Stellt die Brennweite ein, wenn ein Objektiv
verwendet wird, dessen Brennweitedaten
nicht übertragen werden können.
35 mm S.98
Menü Funktion Beschreibung
Standard-
einstellung
Seite
e_kb558_om.book Page 21 Wednesday, September 17, 2014 8:49 AM