Operation Manual

3
59
Fotografieren
Sie können aus folgenden Aufnahmearten wählen.
u Achtung
Einige Aufnahmearten unterliegen Einschränkungen,
wenn sie in bestimmten Belichtungsarten oder zusammen
mit einigen anderen Funktionen verwendet werden. (S.94)
t NOTIZEN
Im Modus C sind nur 4 (Fernbedienung Aus) oder Q
wählbar.
Die Aufnahmeart wird gespeichert, auch wenn Sie die
Kamera ausschalten. Wenn [Aufnahmeart] unter [Speicher]
im Menü A4 auf [Aus] gestellt ist, kehrt die Einstellung
zur Einzelbildschaltung zurück, wenn Sie die Kamera
ausschalten. (S.87)
Die Shake Reduction schaltet sich automatisch aus,
wenn Selbstauslöser oder Fernbedienung gewählt ist.
Wenn Sie eine Aufnahmeart wählen, die den Selbstauslöser
oder die Fernbedienung nutzt, beeinflusst das durch den
Sucher einfallende Licht eventuell die Belichtung.
Verwenden Sie in einem solchen Fall die
Belichtungsspeicherfunktion. (S.47)
1 Drücken Sie D im Standby-Modus.
Der Aufnahmearten-Bildschirm erscheint.
2 Wählen Sie Z und
drücken Sie B.
3 Wählen Sie Z oder b und drücken Sie E.
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
t NOTIZEN
Im Modus x wird die Fokusposition mit dem ersten Bild
gespeichert.
Einstellung der Aufnahmeart
Z
Einzelbild
(L)
Die normale Aufnahmeart
Serienaufnahmen
(Z/b)
Es werden so lange Aufnahmen
gemacht, wie Sie auf 0 drücken.
Die Bildfrequenz ist von der
Verschlusszeit abhängig.
Selbstauslöser
(O/P)
Der Verschluss öffnet sich etwa
12 Sekunden oder 2 Sekunden
nach dem Drücken von 0.
Fernbedienung
(Q/R)
Ermöglicht Aufnahmen mit einer
Fernbedienung.
Wählen Sie aus [Fernbedienung] oder
[Fernbedienung (3 Sek Ausl. Verz.)].
Belichtungsreihen-
automatik
(T)
Macht drei aufeinander folgende
Aufnahmen mit unterschiedlichen
Belichtungsstufen
Serienaufnahmen
Serienaufnahmen (H)
Serienaufnahmen (H)
Stopp
Stopp
OK
OK
e_kb558_om.book Page 59 Wednesday, September 17, 2014 8:49 AM