Operation Manual
Inbetriebnahme 16
Aufnahme von Fotos
Deutsch
3. Nach der Aufnahme wird der Selbstauslöser automatisch deaktiviert. Möchten Sie diese Funktionen für die
nächste Fotoaufnahme verwenden, dann drücken Sie bitte erneut auf die Rechts/Selbstauslöser /
Burst-Modus -Navigationstaste, um die gewünschte Funktion zu aktivieren.
Verwenden der Funktion Automatische Belichtungsgruppierung (AEB)
Bei Anwendung der Funktion Automatische Belichtungsgruppierung (AEB) wird die Kamera nach einmal
Drücken des Auslöser automatisch 3 Bilder mit verschiedener Belichtung hintereinander aufnehmen. Wenn zum
Beispiel der Belichtungskorrekturwert +0,3
BW beträgt und der Gruppierungsintervall auf ±0,3 eingestellt ist, nimt
die Kamera Fotos der selben Szene mit drei verschiedenen Belichtungsgraden auf. 0
BW, +0,3 BW und +0,7 BW.
Diese Funktion steht nur in den Modi Auto und P-Modus zur Verfügung. So stellen Sie den AEB-Modus ein:
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um die Menüoptionen anzuzeigen.
2. Drücken Sie auf die Auf/Ab-Navigationstaste zur Auswahl der AEB Einstellung und anschließend
auf OK.
3. Drücken Sie auf die Auf/Ab-Navigationstaste zur Auswahl von AUS
(Standard) oder stellen Sie den Intervallwert in einen Bereich zwischen
±0,3 und ±2,0 BW in 0,3 oder 0,4 BW Schritten ein.
Hinweis:
:Burst-Modus
Dient der fortlaufenden Aufnahme von Fotos, bis Sie den Finger vom Auslöser nehmen oder die
Speicherkapazität erschöpft ist.
: Multi-Burst-Modus
Durch einmaliges Betätigen des Auslösers werden 16 Bilder in Folge aufgenommen.
Hinweis:
1. Bei AEB-Aufnahmen die Kamera nicht bewegen. Wenden Sie für beste Ergebnisse ein Stativ an.
2. Die Modi Flash, Burst und M-Burst sind nicht erlaubt, wenn die AEB-Funktion aktiviert ist.
AUS
±0,3BW
±0,7BW
±1,0BW
±1,3BW
AEB