Operation Manual

205
8
Anhang
Video Aufnahmezeit Mindestens ca. 1 s, Aufzeichnungen möglich
bis SD Speicherkarte voll ist. (Die kontinuierliche
Aufzeichnung ist möglich, bis die Dateigröße 2 GB
erreicht)
Editier-
funktionen
Speichern als Foto, Videos trennen, Extrahieren
Verschlusszeit Ca. 1/2000 sek - 4 sek
Eingebauter Blitz Typ Automatikblitz mit Vorblitz zur Reduzierung von roten
Augen
Messmethoden der
Belichtungs-
automatik
Auto, Blitz Aus, Blitz Ein, Auto+AntiRotAugen,
Blitz ein+AntiRotA., Softblitz
Blitzbereich Weitwinkel: ca. 0,06 m – ca. 6,8 m
(bei Auto-Empfindlichkeit)
Tele: ca. 0,35 m – ca. 3,5 m
(bei Auto-Empfindlichkeit)
Aufnahmearten Einzelbild, 10s-Selbstauslöser, 2s-Selbstauslöser, Serienaufnahmen,
Mehrfachbelichtung, 3s-Fernbedienung, Sofortauslösung Fernbedienung
Selbstauslöser Elektronisch gesteuert, Verzögerungszeit: ca. 10 s, 2s
Zeitfunktion Weltzeiteinstellung für 75 Städte (28 Zeitzonen)
Stromquelle Aufladbare Lithiumionen-Batterie D-LI68, Netzadapter (Sonderzubehör)
Batterielebensdauer Fotos Ca. 270 (bei 23°C mit Display ein, 50%
Blitzlichtaufnahmen und einer wiederaufladbaren
Lithiumionen-Batterie D-LI68
* Die Anzahl speicherbarer Bilder basiert auf CIPA
Standardmessungen, sie kann jedoch je nach
Aufnahmebedingungen schwanken.
Wiedergabezeit ca. 270 Min.
* Nach PENTAX Standards gemessen und abhängig
von den Gebrauchsbedingungen.
Maximale
Ladezeit
ca. 115 min
Schnittstellen USB/AV-Videoanschluss (PC-Verbindungstyp USB 2.0,
Hochgeschwindigkeits-kompatibel), Anschluss für externe Stromversorgung
Videonorm NTSC, PAL
Größe Ca. 87 (B) × 54 (H) × 21 (T) mm (ohne Bedienungselemente und Vorsprünge)
Gewicht Ca. 110 g (ohne Batterie und SD Speicherkarte)
Gewicht beim
Fotografieren
Ca. 130 g (mit Batterie und SD Speicherkarte)
Zubehör Wiederaufladbare Lithiumionen-Batterie, Batterieladegerät, Netzkabel,
USB-Kabel, Software (CD-ROM), AV-Kabel, Riemen, Bedienungs-
handbuch, Handbuch für PC-Anschluss, Kurzanleitung
e
_
kb466
.
book
Page
205
Friday
,
February
29
,
2008
8:29
AM