Operation Manual

57
Fotografieren
4
Ein Histogramm ist eine Kurve, die die
Helligkeit des Bildes auf der horizontalen
Achse und die Auflösung auf der vertikalen
Achse zeigt (Helligkeitsverteilungskurve).
Das Histogramm hilft Ihnen, die Helligkeit
des aufgenommenen Bildes zu erkennen.
Zum Beispiel liegt bei einem dunkleren
Bild die Spitze der Kurve mehr an der linken
Seite, bei einem helleren Bild eher an
der rechten Seite.
Ist die Belichtung Ihres Bildes ausgeglichen,
erscheint die Spitze der Kurve in der Mitte.
Ist dagegen die Belichtung des Motivs
unausgeglichen d.h. mit dunklen und/oder
hellen Bereichen, erscheinen die Spitzen eher an den Seiten als in der Mitte.
Wenn Sie die OK/Display Taste mehr als 1 Sekunden gedrückt halten,
wird der LCD-Aufhellmodus aktiviert. Das Display leuchtet für eine bestimmte
Zeit heller.
(1S.35)
Bei Aufnahmebedingungen, bei denen es leicht zu Erschütterungen der Kamera
kommen kann, wird (Verwacklungswarnung) angezeigt. Bringen
Sie die Kamera an einem Stativ oder einer anderen stabilen Oberfläche an.
Alle Kameratasten funktionieren wie gewöhnlich, auch wenn die rückwärtige
LCD-Beleuchtung aus ist. Drücken Sie auf den Auslöser, um wie gewohnt
zu fotografieren.
Die Verwendung des Histogramms
Anzahl Pixel
Helligkeitsfilter
(Dunkel) (Hell)
Dunkel Neutral Hell
e
_
kb466
.
book
Page
57
Friday
,
February
29
,
2008
8:29
AM