Operation Manual
82
Aufnahmefunktionen
4
Diese Kamera verfügt über folgende Belichtungsarten.
Die in jeder Belichtungsart möglichen Einstellungen sind folgende.
z: Möglich #: Eingeschränkt ×: Nicht möglich
*1 Unter [Grüne Taste] im Menü [A Aufnahmemodus 3] können Sie die Kamera so
einstellen, dass sich Verschlusszeit und/oder Blendenwert durch Drehen des Einstellrads
ändern lassen. (S.158)
*2 Wenn die Empfindlichkeit auf [ISO AUTO] gestellt ist, schaltet die Kamera auf L
(Blenden- und Zeitvorwahl) und stellt die Empfindlichkeit automatisch so ein, dass eine
richtige Belichtung mit der eingestellten Verschlusszeit und Blende erreicht wird. Wenn
die Empfindlichkeit auf einen festen Wert eingestellt ist, werden die Aufnahmen mit dieser
eingestellten Empfindlichkeit gemacht.
• In den Programmen Z (HDR-Nachtaufnahmen)/l (Nachtaufnahme)/
p (HDR)/n (Bühnenbeleuchtung) des Modus H (Szene) ist die
Empfindlichkeit auf [ISO AUTO] fixiert und nicht veränderbar.
• [ISO AUTO] ist im Modus a nicht verfügbar. Steht das Betriebsarten-
Wählrad auf a und die Empfindlichkeit auf [ISO AUTO], funktioniert die
Kamera im Modus L. (S.82)
• Die Mindestempfindlichkeit beträgt ISO 200, wenn [Spitzlichtkorrektur]
(S.138) auf [An] steht.
• Aufnahmen können eventuell mehr Rauschen zeigen, wenn eine höhere
Empfindlichkeit eingestellt ist. Sie können die Einstellung unter [RR bei
hohem ISO] im Menü [A Aufnahmemodus 2] ändern. (S.92)
Ändern der Belichtungsart
Belichtungsmodus
Ändern der
Verschlusszeit
Ändern des
Blendenwerts
Ändern der
Empfindlichkeit
Belichtungskorrektur
e
Belichtungsprogrammautomatik
#
*1
#
*1
zz
b
Zeitvorwahl
z × zz
c
Blendenvorwahl
× zz z
a
Manuelle Belichtung
zz
z
*2
×
Pentax_Q10_GER.book Page 82 Wednesday, October 10, 2012 2:26 PM