Operation Manual
3
Fotografieren
41
3 Drücken Sie auf den Auslöser.
Der Verschluss bleibt so lange offen, wie Sie auf den
Auslöser drücken (bis zu 30 Sekunden).
4 Nehmen Sie Ihren Finger vom Auslöser.
Die Belichtung wird beendet.
uWarnung
• Langzeitbelichtungen sind nur möglich, wenn ein Objektiv
mit mechanischem Verschluss montiert ist. (S.86)
• Einige Funktionen lassen sich in diesem Modus nicht
verwenden. (S.83)
1 Stellen Sie das
Betriebsarten-Wählrad C.
Stellen Sie den
Belichtungskorrekturwert
mit V und J ein, wenn
[Belichtungseinstellung] im Menü
C1 auf o gestellt ist.
2 Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
3 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
Die Videoaufnahme beginnt.
R blinkt links oben am Bildschirm.
Wenn [Fokus-Methode] auf v gestellt ist, drücken Sie E
um automatisch zu fokussieren.
4 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
Die Videoaufnahme wird beendet.
uWarnung
• Wenn Sie ein Video mit Ton aufnehmen, werden die
Betriebstöne der Kamera ebenfalls aufgenommen.
• Wenn Sie ein Video unter Einsatz irgendeiner
Bildverarbeitungsfunktion wie z.B. Digitalfilter aufzeichnen,
werden eventuell einige Bilder in der aufgezeichneten
Videodatei ausgelassen.
• Wird die Innentemperatur der Kamera während der
Aufzeichnung zu hoch, beendet die Kamera eventuell
die Aufzeichnung.
tMemo
• Sie können die Videoeinstellungen im Schnellmenü oder
im Menü C1 ändern. (S.20)
• Sie können ein Video fortlaufend aufzeichnen, bis 4 GB oder
25 Minuten erreicht sind. Wenn die Speicherkarte voll ist,
stoppt die Aufzeichnung und das Video wird gespeichert.
• Sie können auch eine optionale Fernbedienung zur
Videoaufzeichnung verwenden. Wählen Sie Q auf dem
Bildschirm Aufnahmearten. (S.50)
Prüfen der Schärfentiefe (Vorschau)
Wenn [Vorschau] unter [Grüne Taste] im Menü A3 auf M
programmiert wurden, können Sie die Schärfentiefe vor der
Aufnahme prüfen. (S.74)
Videomodus
10'30"
10'30"
Ton
Aufzeichnungszeit
Q-7_OPM_GER.book Page 41 Friday, August 2, 2013 1:49 PM