Operation Manual
3
Fotografieren
50
1 Drücken Sie D im Standby-Modus.
Der Aufnahmearten-Bildschirm erscheint.
2 Wählen Sie Q mit CD
und drücken Sie B.
3 Wählen Sie Q, R oder S mit CD und drücken
Sie E.
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
Der Lampe des Selbstauslösers blinkt.
4 Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
5 Richten Sie die Fernbedienungseinheit auf den
Fernbedienungsempfänger auf der Vorder- oder
Rückseite der Kamera und drücken Sie die
Auslösetaste auf der Fernbedienung.
tMemo
• Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt ca.
4 m von der Vorderseite und ca. 5 cm von der Rückseite
der Kamera aus.
• Um die Fernbedienung zur Schärfeeinstellung zu verwenden,
stellen Sie [9. AF bei Fernbedienung] im Menü E2 ein.
• Bei der wasserdichten Fernbedienung O-RC1 lässt sich das
Autofokussystem mit der Taste q bedienen. Die Taste r ist
nicht verwendbar.
1 Drücken Sie D im Standby-Modus.
Der Aufnahmearten-Bildschirm erscheint.
2 Wählen Sie T mit CD und drücken Sie B.
3 Wählen Sie T oder U mit CD und drücken
Sie B.
4 Stellen Sie den
Reihenwert ein.
Der Reihenwert lässt sich
in 1/3 LW-Stufen einstellen.
Mögliche Bedienschritte
5 Drücken Sie E.
Die Kamera kehrt in den Standby-Modus zurück.
tMemo
• Sie können die Reihenfolge für die Belichtungsreihe unter
[5. Reihenf. für Bel.Reihe] im Menü E1 bestimmen.
Aufnahmen mit Fernbedienung
OK
MENU
Fernbe d ienung
Fernbedienung
Stopp
Stopp
OK
OK
Belichtungsreihenautomatik
V
Ändert den Reihenwert.
J→V Ändert den Belichtungskorrekturwert.
M
Setzt den Korrekturwert auf die
Standardeinstellung zurück.
+0.3
EV
+0.3
EV
OK
MENU
Belich t ungsrei henautom atik
Belichtungsreihenautomatik
Stopp
Stopp
OK
OK
Q-7_OPM_GER.book Page 50 Friday, August 2, 2013 1:49 PM