User manual

71
D
Bedienung des Radios – UKW
1. Richten Sie die Antenne über dem Radio korrekt und möglichst gerade aus. Drücken Sie die Ein-/
Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen.
3. Drehen Sie den Drehregler zum Suchen nach einer Frequenz im Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann
auf den Drehregler. Das Radio führt den Sendersuchlauf in Aufwärtsrichten durch (niedrige Frequenz
zu hoher Frequenz) und den Suchlauf beenden, wenn ein Sender von ausreichender Stärke gefunden
wurde. Um das Frequenzband in Abwärtsrichten zu durchsuchen, drehen Sie den Drehregler
zunächst gegen den Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann auf den Drehregler. Das Radio führt den
Sendersuchlauf in Abwärtsrichten durch und stoppt automatisch, wenn es einen Sender von
ausreichender Stärke ndet. Nach einigen Sekunden wird das Display entsprechend aktualisiert.
Das Display zeigt die Frequenz des gefundenen Signals an. Ist das Signal stark genug und sind
RDS-Daten vorhanden, zeigt das Radio den Sendernamen an.
4. Wenn das Ende des jeweiligen Frequenzbands erreicht wird, fährt das Radio mit der gegenüberliegenden
Seite des Frequenzbandes fort.
5. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler die gewünschte Lautstärke ein.
6. Zum Ausschalten des Radios drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Manuelle Sendersuche – UKW
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen.
3. Drehen Sie den Drehregler, um einen Sender einzustellen. Die Frequenz wird in 50 kHz-Stufen
eingestellt. Wenn das Ende des Frequenzbandes erreicht ist, fährt das Radio mit der gegenüberliegenden
Seite des Frequenzbandes fort.
4. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler die gewünschte Lautstärke ein. Zum Ausschalten des Radios
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.