Instructions

44
Laden der Akkus
Eine nachlassende Leistung, Störungen, „stotternde“ Geräusche oder
ein blinkendes Batteriesymbol im LCD sind alles Anzeichen dafür, dass
die Akkus geladen oder ersetzt werden müssen.
Hinweis:
Sie können die Batterien aufladen, während das Radio ein- oder
ausgeschaltet ist. Schließen Sie das AC-Netzkabel an eine AC-Steckdose an, um die Batterien
aufzuladen. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter NiMH-/ Alkali-Batterien auf der NiMH-Position
steht. Während der Auadung blinkt die LED-Ladeanzeige grün. Je nach Kapazität der zu ladenden
Akkus kann es bis zu 7 Stunden dauern, bis die Akkus vollständig geladen sind. Nach vollständiger
Auadung leuchtet die LED-Ladeanzeige stetig grün. Falls ein Akku während des Ladevorgangs als
fehlerhaft/beschädigt erfasst wird, blinkt die LED-Ladeanzeige rot. Das Radio kann erkennen, welche
Akkus defekt sind oder einen Ladedefekt verursachen (die Abbildung rechts weist z.B. darauf hin, dass
Akku 4 defekt/beschädigt ist). Falls das Radio eine oder mehrere Akkus als defekt erkennt, müssen
die betroffenen Akkus entfernt oder ersetzt werden, damit die LED-Ladeanzeige nicht mehr rot blinkt.
Hinweis:
Laden Sie die Akkus vor der erstmaligen Verwendung vollständig auf. Die Dauer bis zur vollständigen
Auadung kann je nach mAh-Kapazität der Akkus variieren. Akkus mit höherer Kapazität benötigen
eine längere Ladedauer.
INSTALLIEREN SIE NUR BEREITS GELADENE (MIT GLEICHER SPANNUNG) NIMH-BATTERIEN
MIT „NIEDRIGER SELBSTENTLADUNG“. ES WIRD EMPFOHLEN, NUR ORIGINALBATTERIEN
VON PERFECTPRO ZU VERWENDEN.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM LADEN UND VERWENDEN VON
(WIEDERAUFLADBAREN) AKKUS
1. Laden Sie die Akkus mindestens alle zwei Monate auf.
2. Der Schalter NiMH-/ Alkali-Batterie im Inneren des Batteriefachs muss auf der Position „NiMH“-
Position stehen.
3. Achten Sie beim Einsetzen der Akkus in das Akkufach auf die richtige Polarität der Akkus (+ und -).
4. Inbetriebnahme: Laden Sie die neuen Akkus in einem kontinuierlichen, ununterbrochenen
Ladedurchgang vollständig auf. Der erste Ladevorgang kann länger dauern als normal. Für
eine längere Akkulebensdauer wird empfohlen, das Laden stets in einem kontinuierlichen,
ununterbrochenen Durchgang vorzunehmen und die Akkus erst wieder zu laden, wenn sie leer
sind.
5. Neue Akkus erreichen erst nach einer gewissen Nutzungsdauer (mehreren Lade-/Entladezyklen)
ihre volle Kapazität.
6. Belassen Sie die komplette Akkugruppe im Radio und verwenden Sie diese Akkus oder auch
nur einige davon nicht für andere Zwecke. Ansonsten haben Sie einen Mix aus (vollständig)
geladenen und (teilweise) leeren Akkus. Dadurch können die Akkus und das Radio während des
Ladevorgangs schweren Schaden nehmen.
BATTERY LOW!
CHECK BATTERY 4