Instructions

50
Display-Modi – UKW
Im UKW-Modus kann die unterste Zeile des Displays auf einen der folgenden Modi eingestellt werden:
1. Drücken Sie wiederholt kurz auf die Taste Info, um durch die verschiedenen Modi zu schalten.
a. Radiotext Zeigt verschiedene Informationen als Lauftext an wie Interpret/Titel,
Telefonnummer usw.
b. Programmtyp Zeigt den Typ des aktuellen Senders an, z. B. Pop, Klassik, Nachrichten usw.
c. Frequenz Zeigt die Frequenz des aktuell wiedergegebenen Senders an.
d. Stereo/Mono Zeigt an, ob der aktuelle Sender in Stereo oder Mono empfangen wird.
e. Zeit & Datum Zeigt die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum an.
Hinweis: Wenn keine RDS-Informationen verfügbar sind, kann das Radio den Sendernamen, den
Lauftext und die Programmart nicht anzeigen.
Einstellung der Suchlaufempndlichkeit – UKW
Ihr Radio verfügt über eine Lokal/Fern-Option für die automatische Sendersuche. Durch die
Einstellung des Radios auf die „Local“ Suchoption, können schwächere Signale von weiter entfernten
Sendern vom Radio ignoriert werden, so dass stärkere Signale leichter gefunden werden.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Drücken Sie ggf. kurz die Quellentaste, um das UKW-Band auszuwählen.
3. Drücken Sie auf die Taste Info/Menu und halten Sie sie gedrückt, um das UKW-Menü aufzurufen.
Drehen Sie am Drehregler, bis „FM Scan Zone“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie zum
Wechseln in den Einstellmodus für die Sendersuchlaufempndlichkeit kurz auf den Drehregler. Die
aktuelle Einstellung wird mit einem Sternchen gekennzeichnet.
4. Drehen Sie am Drehregler, um zwischen den Optionen „Local“ (Nur starke Sender) und „Distant“ (Alle
Sender) in der unteren Display-Zeile umzuschalten. Mit der Option „Distant“ kann das Radio beim
Suchlauf schwächere Signale nden.
5. Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl kurz auf den Drehregler. Die Einstellung wird im Radio
gespeichert und bleibt in Kraft, bis sie geändert wird oder bis das System zurückgesetzt wird.
Gespeicherte Sender in den Modi DAB und UKW
Für jedes DAB-/UKW-Frequenzband gibt es 5 Senderspeicher.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten.
2. Stellen Sie den gewünschten Sender, wie oben beschrieben, ein.
3. Halten Sie die erforderliche Senderspeicher-Taste gedrückt, bis im Display z. B. „Preset 2 stored“
angezeigt wird. Der Sender wird unter der gewählten Senderspeicher-Taste gespeichert. Die
entsprechende Senderspeichernummer, wie z. B. „P2“ wird im Display angezeigt. Wiederholen Sie
diesen Vorgang für die verbleibenden Senderspeicher.
4. Sender, die in den Speichern gespeichert sind, können durch das Verfahren oben überschrieben
werden.