User manual

E
D
Im LCD-Display des Radios wird der ungefähre Batteriestatus angezeigt. Falls der
Batteriestatus sehr niedrig ist, erscheint im Display die Anzeige „Battery Low!“ und
das Batteriesymbol blinkt. In solch einem Fall laden oder ersetzen Sie die Batterien
möglichst bald, um den normalen Betrieb des Radios fortzusetzen.
WährendderAuadungderNiMH-BatterienbewegtsichdasBatteriesymbolimDisplay.
Diese Animation und der Ladevorgang werden beendet, sobald die Batterien vollständig
geladen sind.
Reservebatterien (2 x AA)
Die Reservebatterien sichern die Uhrzeit, falls keine 6 x D Batterien verwendet werden.
Esisterforderlich,Reservebatterien(2xAA/UM-3)zuinstallieren,wennSiedasGerät
nur per Netzstrom betreiben. Ohne die Reservebatterien gehen die Uhrzeiteinstellungen
verloren, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird oder der Strom ausfällt. Die
Reservebatterien werden nicht aufgeladen und sollten einmal pro Jahr ersetzt werden.
Sicherung des Batterieladegeräts austauschen
Das Batterieladegerät verfügt über eine Sicherung, die das Radio während des
Ladevorgangs vor Überstrom oder extremer Überspannung schützt. Die Sicherung
brennt durch, falls ein Problem am Ladegerät oder der Batterie auftritt (z.B. wenn die
Batteriebeschädigtwurde).FallsdasLadegerätdieBatteriennichtauädtoderfalls
sich das Radio nicht mehr mit Batterien betreiben lässt, überprüfen und ersetzen Sie die
Batterien und/oder die Sicherung
1. Schalten Sie das Radio aus und trennen Sie das Netzkabel vom Netz.
2. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Verriegelungen der Abdeckung zum
Lösen links herum drehen und anschließend die Abdeckung nach unten ziehen.
3. ÜberprüfenSiedieBatteriensorgfältigaufdierichtigePolarität(+und-)und
ersetzen Sie die Batterien, falls diese beschädigt sind. Weitere Details und
HinweisendenSieimAbschnitt„WICHTIGEINFORMATIONENZUMAUFLADEN
UND GEBRAUCH VON WIEDERAUFLADBAREN BATTERIEN“.
4. Suchen Sie im Batteriefach die Halterung der Sicherung. Auf der Abdeckung der
Halterung steht das Wort „FUSE“.
5. Entfernen Sie die Abdeckung der Sicherung, indem Sie mit einem
Schlitzschraubendreher auf die Abdeckung drücken und diese dabei links herum
drehen. Die Abdeckung lässt sich nur drehen, wenn Sie darauf drücken. Üben Sie
jedoch nicht zu viel Druck aus, um die Sicherung nicht zu beschädigen.
6. Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue. Die Leistungsangaben
sindnebenderHalterungderSicherungaufgedruckt(T4AL250V).VerwendenSie
nur eine Sicherung desselben Typs.
7. Befestigen Sie die Abdeckung wieder mit dem Schlitzschraubendreher. Drehen Sie
den Schraubenzieher vorsichtig rechts herum, während Sie auf die Abdeckung
drücken.
Hinweis:
• SolltedieSicherungunmittelbarwiederdurchbrennen,wennSiedasGerätans
Netz anschließen oder einschalten, dann weist dies auf ein Problem am Radio
oder den Batterien hin. Lassen Sie beides von Ihrem Einzelhändler oder einer
Fachkraft überprüfen.
• DieSicherungschütztauchAlkalibatterienvorÜberstrom.
Warnung:
Werden Batterien falsch eingelegt, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie Batterien nur
durch solche des gleichen Typs.
Sorgen Sie dafür, dass der Batterieladeschalter immer auf der richtigen Position steht.
Alkalibatteriensindnichtwiederauadbar.VersuchenSieniemals,Alkalibatterien
aufzuladen.
Mischen Sie nicht unterschiedliche Batterietypen.
Verwenden Sie volle Batterien nicht zusammen mit leeren Batterien.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnlichem.
Batterien dürfen nicht verbrannt oder über den normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden. Entsorgen Sie Batterien, sofern möglich, an entsprechenden Recyclingstellen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM AUFLADEN UND
GEBRAUCH VON WIEDERAUFLADBAREN BATTERIEN
1. Laden Sie Batterien mindestens alle 2 Monate auf.
2. Der Batterieladeschalter neben dem Batteriefach muss auf der Position „CHARGE /
NiMH ON“ stehen.
3. Legen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der richtigen Polarität ein (+
und -).
4. Erstmaliger Gebrauch: Laden Sie die Batterien mit einem kontinuierlichen,
ununterbrochenen Ladevorgang, bis sie voll sind.DaserstmaligeAuadenkann
länger als normale Ladezyklen dauern. Im Hinblick auf eine lange Lebensdauer der
Batterien sollten Sie Batterien immer mit einem kontinuierlichen und
ununterbrochenenLadevorgangauaden,bissievollsindundnichterneut
auaden,solangedieBatteriennochvollsind.
5. Neue Batterien erreichen ihre vollständige Kapazität erst nach einiger Zeit (mehrere
Lade-undEntladezyklen).
6. Belassen Sie alle Batterien im Radio und entnehmen Sie diese oder einige
davonnichtfürandereZwecke.Anderenfallswerdenvolleund(halb)leereBatterien
miteinander vermischt, wodurch die Batterien oder das Radio ernsthaft beschädigt
werden könnten.
7. Sie sollten Batterien nur bei Raumtemperatur zwischen 5 Grad und 35 Grad Celsius
auaden.BeiniedrigerenoderhöherenTemperaturenkannkeinevollständige
Ladung erreicht werden.
8. Je nach Kapazität der Batterien kann ein vollständiger Ladevorgang (von „leer“ bis
„voll“)einigeStundendauern,sogarbiszu10Stundenoderlänger.
9. Laden Sie Batterien nicht auf, wenn das Radio heiß ist oder Wärme bzw.
Wärmequellen ausgesetzt ist.
5 6