User manual

41
Automatische Sendersuche – UKW
1. Betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste zum Einschalten des Radios.
2. Wählen Sie das UKW-Band durch Betigung der Source-Taste, wie weiter oben beschrieben.
Richten Sie die UKW-Antenne für einen optimalen Empfang aus.
3. Drehen Sie den Frequenzdrehknopf im Uhrzeigersinn. Die angezeigte Frequenz wird erhöht.
Betätigen Sie dann den Frequenzdrehknopf zur Durchführung einer automatischen Sendersuche.
Ihr Radio durchsucht das UKW/MW-Band von der angezeigten Frequenz ausgehend und stoppt
automatisch, wenn ein ausreichend starker Sender gefunden wird.
4. Um nach unten im Frequenzband zu suchen, drehen Sie zunächst am Frequenzdrehknopf und
drücken Sie dann auf den Frequenzdrehknopf. Ihr Radio durchsucht das UKW/MW- Band von der
angezeigten Frequenz ausgehend und stoppt automatisch, wenn ein ausreichend starker Sender
gefunden wird.
Senderspeicher
Sie können Ihre bevorzugten UKW-Sender im Speicher des Radios speichern (Senderspeicher 1
bis 5). Der Vorgang zum Speichern der Sender wird wie folgt beschrieben.
1. Betätigen Sie den Ein-/Aus-Taste zum Einschalten des Radios.
2. Betätigen Sie die Source-Taste und stellen Sie den gewünschten Sender wie zuvor beschrieben
ein.
3. Halten Sie die gewünschte Senderspeichertaste (1 ~ 5) gedrückt, bis ein Signalton ertönt und in
der Anzeige die Meldung “PX” in der oberen Ecke rechts erscheint.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf für die verbleibenden Speicherplätze.
5. Die gespeicherten Sender können auf die gleiche Weise wieder überschrieben werden.
Aufrufen eines gespeicherten Senders
1. Betätigen Sie den Ein-/Aus-Taste zum Einschalten des Radios.
2. Betätigen Sie die Source-Taste zur Auswahl des UKW-Frequenzbands.
3. Betätigen Sie die gewünschte Senderspeichertaste (1 ~ 5), um den Sender unter der jeweiligen
Taste zu speichern.
2
1
3
2
3