User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peter‐electronic.com
19
4.1.2.
Erdungsrichtlinie
DieErdungsklemmeeinesjeden"VersiDriveiPRO"‐GerätesmusseinzelnundDIREKTandieErdungssammelschieneamEinbauort
angeschlossenwerden(durchdenFilter,soferninstalliert).DieErdungsanschlüssedes"VersiDriveiPRO"‐Gerätesdürfendabeinichtvon
einemUmrichterzumanderen,oderzueinemanderenGerätbzw.voneinemsolchenausgehenddurchgeschleiftwerden.
DieErdschleifenimpedanzmussdenvorOrtgeltendenIndustrie‐Sicherheitsvorschriftenentsprechen.UmdieUL‐Vorschriftenzuerfüllen,
müssenfürsämtlicheAnschlüssederErdverdrahtungUL‐genehmigte,gecrimpteRingkabelschuheverwendetwerden.
DieSchutzerdungdesUmrichtersmussandieSystemerdungangeschlossenwerden.DieErdungsimpedanzmussdenAnforderungender
nationalundvorOrtgeltendenIndustrie‐Sicherheitsvorschriftenund/oderdenjeweilsgeltendenVorschriftenfürelektrischeAnlangen
entsprechen.DieUnversehrtheitsämtlicherErdungsanschlüsseistinperiodischenAbständenzuüberprüfen.
4.1.3.
GeerdeterSchutzleiter
DieQuerschnittsflächedesPE‐LeitersmussmindestensgenausogroßwiediedesankommendenVersorgungsleiterssein.
4.1.4.
Schutzerdung
HierbeihandeltessichumdiegesetzlichvorgeschriebeneSchutzerdungfürdenUmrichter.EinerdieserPunktemussmiteinemangrenzenden
StahlelementdesGebäudes(Träger,Deckenbalken),einemErdungsstabimBodenodereinerErdungsschieneverbundenwerden.
DieErdungspunktemüssendenAnforderungenderjeweilsnationalundvorOrtgeltendenIndustrie‐Sicherheitsvorschriftenund/oder
VorschriftenfürelektrischeAnlagenentsprechen.
4.1.5.
Motorerdung
DieMotorerdungmussaneinederErdungsklemmenamUmrichterangeschlossenwerden.
4.1.6.
Erdschlussüberwachung
WiebeiallenUmrichternkannauchhiereinFehlerstromgegenErdevorkommen.Das"VersiDriveiPRO"‐Gerätistsokonzipiert,dassunter
EinhaltungweltweitgeltenderNormenundStandardsderkleinstmöglicheFehlerstromerzeugtwird.DerStrompegelwirddabeivonderLänge
undArtdesMotorkabels,dereffektivenTaktfrequenz,denverwendetenErdungsanschlüssensowievomTypdesinstallierten
Funkentstörfilters(RFI‐Filter)beeinflusst.MusseinFehlerstrom‐Schutzschalter(FI‐Schalter)verwendetwerden,geltenfolgendeBedingungen:
EsmusseinGerätvomTypBverwendetwerden
DasGerätmussdafürgeeignetsein,AnlagenmiteinerGleichstrom(DC)‐KomponenteimFehlerstromzuschützen
Fürjedes"VersiDrivei
PRO"‐GerätmüssenjeweilseinzelneFehlerstrom‐Schutzschalterverwendetwerden
4.1.7.
Schirmabschluss(Kabelschirmung)
DieSchutzerdungsklemmeverfügtübereinenErdungspunktfürdenMotorkabelschirm.DerandieserKlemme(umrichterseitig)
angeschlosseneMotorkabelschirmmussauchandasMotorgehäuse(motorseitig)angeschlossenwerden.VerwendenSieeinenSchirm‐
AbschlussodereineEMI‐Klemme,umdieAbschirmungandieSchutzerdungsklemmeanzuschließen.
4.2. VorkehrungenzurVerdrahtung
SchließenSiedas"VersiDriveiPRO"‐GerätgemäßdenAbschnitten4.3/4.5und4.8anundstellenSiedabeisicher,dassdieAnschlüssedes
Motor‐Klemmenkastenskorrektsind.EsgibtgenerellzweiAnschlussarten:SternundDreieck.Esmussabsolutsichergestelltsein,dassder
MotorentsprechendderSpannungangeschlossenwird,beidererbetriebenwird.BezüglichweitererInformationensieheAbschnitt4.6
AnschlüssedesMotor‐Klemmenkastens.
Eswirdempfohlen,dieLeistungsverkabelungmiteinem4‐adrigenPVC‐isoliertengeschirmtenKabelvorzunehmen,dasgemäßdenvorOrt
geltendenIndustrie‐VorschriftenundVerfahrensregelnverlegtwird.
4.3. Netzanschluss
Für1‐phasigeVersorgungmussdieNetzzuleitunganL1/L,L2/Nangeschlossenwerden.
Für3‐phasigeVersorgungmussdieNetzzuleitunganL1,L2,L3angeschlossenwerden.DiePhasenfolgeisthierbeinicht
entscheidend.
ZurEinhaltungderCE‐undCTickEMV‐Anforderungenwirdeinsymmetrisches,geschirmtesKabelempfohlen.
Die
NormIEC61800‐5‐1erforderteinefesteInstallationmiteinereingebauten,geeignetenTrennvorrichtungzwischendem
VersiDriveundderAC‐Wechselstromquelle.DieTrennvorrichtungmussdenvorOrtgeltendenSicherheitsvorschriften/‐
bestimmungenentsprechen(z.B.innerhalbEuropasistdiesdieEN60204‐1,SicherheitvonMaschinen).
DieAnschlusskabelmüssendenjeweilsvorOrtgeltenden
Vorschriften/BestimmungenfürelektrischeAnlagenentsprechen.
EinenLeitfadenzurDimensionierungfindenSieinAbschnitt10.2.
UmdenLeitungsschutzderNetzzuleitungzugewährleisten,sindgeeigneteSicherungengemäßdenAngabeninAbschnitt10.2zu
verwenden.DieSicherungenmüssendenjeweilsvorOrtgeltendenVorschriften/BestimmungenfürelektrischeAnlagen
entsprechen.Im
AllgemeinensindSicherungenvomTypgG(IEC60269)odervomUL‐TypThierfürgeeignet;jedochkönnenin
einigenFällenSicherungenvomTypaRerforderlichsein.DieAnsprechzeitderSicherungenmussunter0,5Sekundenliegen.
WodieregionalenVorschrifteneserlauben,könnenentsprechenddimensionierteLeitungsschutzschalter(MCBs)vomTypB
gleicher
LeistunganStellevonSicherungenverwendetwerden,vorausgesetzt,dasAuslösevermögenistfürdieInstallationausreichend.
WirddieVersorgungsspannungabgeschaltet,sosindmindestens30SekundenbiszueinemerneutenEinschaltenabzuwarten.Nach
demAbschaltenderSpannungmussmindestens5MinutengewartetwerdenbisdieKlemmenabdeckungenentferntwerdendürfen.
EinMindestzeitraumvon5Minutenmusseingehaltenwerden,bevordieKlemmenabdeckungenentferntoderdieVerbindungen
getrenntwerden.
DermaximalzulässigeKurzschlussstromandenVersorgungsspannungsklemmendesVersiDrivebeträgt100kA,gemäßIEC60439‐1.
DerEinsatzeineroptionalenNetzdrosselwirdempfohlen,sobaldeinederfolgendenBedingungenzutrifft:
o ZugeringeImpedanzdesVersorgungsnetzes
oderzugroßerFehler‐/Kurzschlussstrom
o DieVersorgungsspannungistanfälligfürSpannungseinbrüche
o UnsymmetrischeBelastungdesVersorgungsnetzes(3‐phasigeGeräte)