User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peter‐electronic.com
2
2
4.9. Anschlussdiagramme
4.9.1.
Leistungsklemmen
ACStromversorgung
1‐Phasen‐Geräte:
AnschlüsseL1/LundL2/N
3‐Phasen‐Geräte:
AnschlüsseL1,L2undL3
(DieReihenfolgederPhasenist
unbedeutend.)
Motoranschluss
VerbindenSiedenMotormitden
AnschlüssenU,VundW.
DerMotor‐Erdanschlussmussmit
demUmrichterverbundensein!
Bremswiderstand‐ undDC‐Bus‐
Anschluss(optional)
DerBremswiderstandwirdandie
KlemmenBRundDC+angeschlossen.
AnschlussderSchutzerde
(DerUmrichtermussmit
Schutzerdeverbundensein!)
4.9.2.
SteuerklemmenundWerkseinstellungderSteuerklemmen
Offen Geschlossen
+24VVersorgung(100mA)/ExternerEingang
+24V
1
Dig.Eingang1 Lauf(Freigabe) Stop DIN1
2
Dig.Eingang2 Vorwärts Rückwärts DIN2
3
Dig.Eingang3 Analog‐Sollwert Festfrequenz DIN3
4
DigitaleEingänge:8–30VoltDC
+10Volt,10mAAusgang
+10V
5
AnalogEingang1 AIN1
6
0V
7
0V
Ausgangs‐
Geschwindigkeit
AnalogAusgang:0–10Volt/4‐20mA,20mAMax.
8
AOUT1
0VoltVersorgung/ExternerEingang
0V
9
0V
Ausgangs‐Strom
AnalogEingang2 AIN2
10
AnalogAusgang:0–10Volt/4‐20mA,20mAMax.
11
AOUT2
ExternerSichererHalt‐Anschluss
STO+
12
STO‐
13
RelaisKontakte(Klemmen14‐18)
250VAC/30VDC
5AMax.
14
RL1‐C
voreingestellte
Funktion
fehlerfrei
/Fehler
15
RL1‐NO
16
RL1‐NC
17
RL2‐A
Voreingestellte
Funktion:
Lauf
18
RL2‐B
L3