User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peterelectronic.com
2
4
4.11. SichererHalt
DerSichereHaltwirdimweiterenVerlaufdiesesAbschnittsmitSTO(SafeTorqueOff)abgekürzt.
4.11.1. Haftungen
Der SystemDesigner des Gesamtprojektes ist verantwortlich für die Festlegungen der Anforderungen an das Gesamtsystem
"Sicherungssteuerung", in dem der Antrieb eingebaut wird, weiterhin ist der SystemDesigner dafür zuständig, das Risiko des kompletten
Systems zu beurteilen und dafür zu sorgen, dass die "Sicherungssteuerung" die Anforderungen vollständig erfüllt sowie deren Funktion
überprüftist.DiesschließtdiePrüfungderFunktion"STO"vorderInbetriebnahmedesAntriebesein.
Der SystemDesigner muss die möglichen Risiken und Gefahren innerhalb des Systems durch eine gründliche Risikound Gefahrenanalyse
bestimmen.DasErgebnissollteeineAbschätzungderRisikostufensowieMöglichkeitenzurRisikominderungsein.DieFunktion"STO"mussso
realisiertwerden,dasssiedererforderlichenRisikostufegerechtwird.
4.11.2. Funktiondes„SicherenHalts”
DerZweckderFunktion„STO”istes,denAntriebdavorzubewahren,dassderMotoreinDrehmomentgeneriert,ohnedassdie
EingangssignaleandenKlemmen12und13vorhandensind.SomitbestehtdieMöglichkeit,denAntriebineinkomplettesSicherheitssystem
zuintegrieren,inwelchemdieFunktion„SichererHalt“vollständig erfülltseinmuss.
1
DieFunktion„STO"machtdenEinsatzvonelektromechanischeSchützenmitsichüberprüfendenHilfskontaktenzurRealisierungder
Sicherheitsfunktionenüberflüssig.
2
DieindenUmrichterintegrierte„STO"FunktionerfülltdieDefinitionvon „SichererHalt"gemäßIEC6180052:2007.
DieFunktion„STO"entsprichtaucheinemunkontrolliertenHaltgemäßKategorie0(NotAus),derIEC602041.Diesbedeutet,dassderMotor
ausläuft,wenndieFunktion„STO"aktiviertwird.DiesesVerfahrenzum
AnhaltensolltemitdemSystemübereinstimmen,welchesderMotor
antreibt.
DieFunktion„STO"wirdalsFehlersichereMethodesogarindemFallanerkannt,wodas„STO"Signalnichtvorhandenistundeineinzelner
FehlerindemAntriebaufgetretenist.DerAntriebwurdedafürgemäßderangegebenenSicherheitsstandardsgeprüft:
SIL
(SafetyIntegrityLevel)
PFH
D
(ProbabilityofdangerousFailuresperHour)
SFF
(Safefailurefraction%)
Lifetimeassumed
EN6180052 2 1.23E091/h(0.12%ofSIL2) 50 20Yrs
PL
(Performancelevel)
CCF(%)
(CommonCauseFailure)
ENISO138491 PLd 1
SILCL
EN62061 SILCL2
Hinweis:Dieo.a.Wertewerdenerreicht,wennderAntriebineinerUmgebunginstalliertist,dessenGrenzwerteaußerhalbderinKapitel10.1
angegebenenWerteliegen.
4.11.3. WaserfülltdieFunktion„SichererHalt”nicht?
Klemmen Sie den Umrichter ab und ISOLIEREN Sie diesen bevor Sie mit jeglicher Arbeit daran beginnen. Die „STO“Funktion
verhindertnichtdashoheSpannungenandenLeistungsklemmendesUmrichtersanliegen.
1
Hinweis : Die „STO“Funktion hindert den Umrichter nicht an einem unerwarteten Neustart. Sobald die „STO“Eingänge ein
gülitgesSignalerhaltenistesmöglich(inAbhängigkeitvonParametereinstellungen),dasseinautomatischerNeustarterfolgt.Aus
diesemGrundsolltediese Funktion nicht zurAusübungkurzfristiger nichtelektrischerArbeiten (wie zum Beispiel Reinigung oder
Wartungsarbeiten)verwendetwerden.
2
Hinweis:InmanchenAnwendungenkönntenzusätzlicheMessungenerforderlichseinumdieAnforderungender
SicherheitsfunktiondesSystemszuerfüllen:Die„STO“FunktionbietetkeineMotorbremse.FürdenFalldaseineMotorbremsung
erforderlichist,sollteeinverzögertesSicherheitsrelaisund/odereinemechanischeBremseinrichtungodereinähnliches
Verfahrenverwendetwerden.Esmuss
überlegtwerden,welcheSchutzfunktionbeimBremsenbenötigtwird,daderUmrichter
BremskreisalleinenichtalsausfallsicheresVerfahrengeltendgemachtwerdenkann.
BeiVerwendungvonPermanentmagnetMotorenundimunwahrscheinlichenFall,dassmehrereLeistungshalbleiterausfallen,
könntederMotortatsächlichdieMotorwelleum180/pGraddrehen(pstehtfürdieAnzahlderMotorPolpaare)