User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peter‐electronic.com
4
0
Par ParameterName Minimum Maximum Standard Einheit
P2‐21&P2‐22ermöglichenesdemBenutzer,dasVersiDrive‐Gerätsozuprogrammieren,dasseseinealternativeAusgabeeinheit,
skaliertauseinemexistierendenParameter,anzeigt;z.B.AnzeigederBandförderer‐GeschwindigkeitinMeternproSekunde
basierendaufderAusgangsfrequenz.DieseFunktionistdeaktiviert,wennP2‐21auf0eingestelltist.
Ist
P2‐21auf>0eingestellt,wirddieinP2‐22gewählteVariablemitdeminP2‐21eingegebenenFaktormultipliziertundmiteinem
‘c’,dasaufdieskaliertenKundeneinheitenhinweist,angezeigt,währendderUmrichterläuft.
P2‐22Optionen
0:Motordrehzahl
1:Motorstrom
2:Analogeingang2
P2‐23 Null‐DrehzahlHaltezeit 0.0 60.0 0.2 s
LegtdieZeitfest,fürdiedieUmrichter‐AusgangsfrequenzbeimStoppenaufNullgehaltenwird,bevorderUmrichterausgang
deaktiviertwird.
P2‐24 EffektiveTaktfrequenz DriveRatingDependent kHz
DieeffektiveLeistungsstufen‐Taktfrequenz.DieAuswahlanverfügbarenEinstellungenunddiewerksseitigeParameter‐
VorgabeeinstellungsindabhängigvonderUmrichternennleistungund‐nennspannung.HöhereFrequenzenreduzierendashörbare
‘Klingel’‐GeräuschdesMotorsundverbesserndieWellenformdesAusgangsstromsaufKostenerhöhterUmrichterverluste.
P2‐25 2.Verzögerungszeit 0.00 240.0 0.00 s
DieserParameterermöglichtes,einealternativeVerzögerungs‐RücklauframpenzeitindasVersiDrive‐Gerätzuprogrammieren,die
überDigitaleingänge(abhängigvonderEinstellungvonP1‐13)gewähltoderaberautomatischbeieinemNetzstromausfallgewählt
werdenkann,wennP2‐38=2.
Wennauf0,00eingestellt,trudeltderUmrichterbiszumStoppaus.
P2‐26 FreigabeMotorfangfunktion 0 1 0 ‐
0:Deaktiviert.
1:Aktiviert.Wennaktiviert,versuchtderUmrichterbeimStartfestzustellen,obderMotorsichbereitsdreht,underbeginntdamit,
denMotorvonseineraktuellenDrehzahlanzuregeln.EinekurzeVerzögerunglässtsichbeobachten,wennMotorengestartet
werden,diesichgeradenichtdrehen.
P2‐27 TimerStandby‐Modus 0.0 250.0 0.0 s
DieserParameterlegtdieZeitdauerfest,wodurchderVersiDrive‐Ausgang,wennderUmrichterbeiMindestdrehzahlfürwenigstens
deneingestelltenZeitraumläuft,deaktiviertwird;dasDisplayzeigtdann.DieFunktionistdeaktiviert,wennP2‐27=0.0.
P2‐28 SlaveDrehzahl‐Skalierung 0 3 0 ‐
NurimTastenfeld‐Modus(P1‐12=1oder2)undimSlave‐Modus(P1‐12=5)aktiv.DerTastenfeld‐Referenzwertkannmiteinem
voreingestelltenSkalierungsfaktormultipliziertodermittelsanalogemAbgleich/Offseteingestelltwerden.
0:Deaktiviert.EswirdkeineSkalierung/Offsetangewendet.
1:Ist‐Drehzahl=DigitaleDrehzahlxP2‐29
2:Ist‐Drehzahl=(DigitaleDrehzahlxP2‐29)+Analogeingang1Referenzwert
3:Ist‐Drehzahl=(DigitaleDrehzahlxP2‐29)xAnalogeingang1Referenzwert
P2‐29 SlaveDrehzahl‐Skalierungsfaktor ‐500.0 500.0 100.0 %
VerwendetinVerbindungmitP2‐28.
P2‐30 FormatAnalogeingang1(Klemme6) SeeBelow
‐
=0bis10VoltSignal(unipolar)
=10bis0VoltSignal(unipolar)
=‐10bis+10VoltSignal(bipolar)
=0bis20mASignal
=4bis20mASignal,derVersiDriveschaltetabundzeigtdenFehlercode,wennderSignalpegelunter3mA
fällt
=4bis20mASignal,derVersiDriveläuftperRampebiszumStopp,wennderSignalpegelunter3mAfällt
=20bis4mASignal,derVersiDriveschaltetabundzeigtdenFehlercode,wennderSignalpegelunter3mAfällt
=20bis4mASignal,der
VersiDriveläuftperRampebiszumStopp,wennderSignalpegelunter3mAfällt
P2‐31 Analogeingang1Skalierung 0.0 500.0 100.0 %
SkaliertdenAnalogeingangumdiesenFaktor;istz.B.P2‐30für0–10VundderSkalierungsfaktorauf200,0%eingestellt,hatein
5VoltEingangzurFolge,dassderUmrichtermitmaximalerDrehzahlläuft(P1‐01)
P2‐32 Analogeingang1Offset ‐500.0 500.0 0.0 %
SetzteinenOffsetalsProzentsatzdesvollenSkalenbereichsdesEingangs,deraufdasAnalogeingangssignalangewandtwird
P2‐33 FormatAnalogeingang2(Klemme10) SeeBelow
‐
=0bis10VoltSignal(unipolar)
=10bis0VoltSignal(unipolar)
=MotorPTCThermistoreingang
=0bis20mASignal
=4bis20mASignal,derVersiDriveschaltetabundzeigtdenFehlercode,wennderSignalpegelunter3mAfällt
=4bis20mASignal,derVersiDriveläuftperRampebiszumStopp,wennderSignalpegelunter3mAfällt
=20bis4mASignal,derVersiDriveschaltetabundzeigtdenFehlercode,wennderSignalpegelunter3mAfällt
=20bis4mASignal,derVersiDriveläuftperRampebiszumStopp,wennderSignalpegelunter3mAfällt
P2‐34 Analogeingang2Skalierung 0.0 500.0 100.0 %
SkaliertdenAnalogeingangumdiesenFaktor;istz.B.P2‐30für0–10VundderSkalierungsfaktorauf200,0%eingestellt,hatein
5VoltEingangzurFolge,dassderUmrichtermitmaximalerDrehzahlläuft(P1‐01)
P2‐35 Analogeingang2Offset ‐500.0 500.0 0.0 %