User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peter‐electronic.com
41
Par ParameterName Minimum Maximum Standard Einheit
SetzteinenOffsetalsProzentsatzdesvollenSkalenbereichsdesEingangs,deraufdasAnalogeingangssignalangewandtwird
P2‐36
AuswahlStart‐Modus/AutomatischerWiederanlauf SeeBelow
‐
DefiniertdasVerhaltendesUmrichtersinBezugaufdenFreigabe‐DigitaleingangundkonfiguriertauchdieAutomatische
Wiederanlauf‐Funktion.
:NachdemEinschaltenoderdemRücksetzen(reset)startetderUmrichternicht,wennderDigitaleingang1geschlossen
bleibt.DerEingangmussNACHdemEinschaltenoderRücksetzen(reset)geschlossenwerden,umdenUmrichterzustarten.
:NachdemEinschaltenoderdemRücksetzen(reset)startetderUmrichterautomatisch,wennderDigitaleingang1
geschlossenist.
bis:NacheinerFehler‐Abschaltung(trip)unternimmtderUmrichterbiszu5Versuche,umneuzustarten,und
zwarin20Sekunden‐Intervallen.DerUmrichtermussausgeschaltetwerden,umdenZählerzurückzusetzen.DieAnzahlder
Wiederanlaufversuchewirdgezählt,undwennderUmrichterbeimletztenVersuchnichtstartet,gehtderUmrichterdamitinden
FehlerzustandunderfordertvomBenutzer,denFehlermanuellzurückzusetzen.
ACHTUNG!Bei“istein„Autostart“möglich,System‐undPersonalsicherheitbeachten!!
P2‐37 TastenfeldmodusWiederanlauf‐Drehzahl 0 3 1 ‐
DieserParameteristnuraktiv,wennP1‐12=1oder2
0:Mindestdrehzahl.NacheinemStoppundWiederanlaufläuftderUmrichteranfangsimmernurmitderMindestdrehzahlP1‐02.
1:VorherigeBetriebsdrehzahl.NacheinemStoppundWiederanlaufkehrtderUmrichterzurletztenTastenfeld‐Solldrehzahl
zurück,dievor
demStoppenverwendetwurde.
2:AktuelllaufendeDrehzahl.IndenFällen,indenenderVersiDrivefürmehrereDrehzahl‐Referenzwertekonfiguriertist
(typischerweiseHand‐/Auto‐SteuerungoderEigen‐/Fern‐(Local‐/Remote)‐Steuerung)läuftderUmrichter,wennübereinen
DigitaleingangaufTastenfeld‐Modusgeschaltetwird,mitderletztenBetriebsdrehzahlweiter.
3:Festfrequenz8.NacheinemStoppundWiederanlaufläuftdasVersiDrive‐Gerätanfangsimmermitdervoreingestellten
Drehzahl8(P2‐08)
4:Mindestdrehzahl(Klemmenfreigabe).NacheinemStoppundWiederanlaufläuftderUmrichteranfangsimmernurmitder
MindestdrehzahlP1‐02.
5:VorherigeBetriebsdrehzahl(Klemmenfreigabe).NacheinemStopp
undWiederanlaufkehrtderUmrichterzurletzten
Tastenfeld‐Solldrehzahlzurück,dievordemStoppenverwendetwurde.
6:AktuelllaufendeDrehzahl(Klemmenfreigabe).IndenFällen,indenenderVersiDrivefürmehrereDrehzahl‐Referenzwerte
konfiguriertist(typischerweiseHand‐/Auto‐SteuerungoderEigen‐/Fern‐(Local‐/Remote)‐Steuerung)läuftderUmrichter,wenn
übereinenDigitaleingangaufTastenfeld‐Modusgeschaltetwird,mitderletztenBetriebsdrehzahlweiter.
7:Festfrequenz8(Klemmenfreigabe).NacheinemStoppundWiederanlaufläuftdasVersiDrive‐Gerätanfangsimmermitder
voreingestelltenDrehzahl8(P2‐08).
P2‐38 SpannungsstützungbeiNetzausfall/Stopp‐Steuerung 0 2 0 ‐
SteuertdasVerhaltendesUmrichtersinReaktionaufeinenAusfall/VerlustderNetzstromversorgung,währendderUmrichter
freigegebenist.
0:SpannungsstützungbeiNetzausfall.DasVersiDrive‐Gerätwirdversuchenweiterzulaufen,indemesEnergievomLastmotor
zurückgewinnt.UnterderVoraussetzung,dassderNetzausfallkurzzeitigistundausreichendEnergievordemAbschaltender
Umrichter‐Steuerelektronikzurückgewonnenwerdenkann,läuftderUmrichterbeiRückkehrdesNetzstromsautomatischwieder
an.
1:AustrudelnbiszumStopp.DasVersiDrive‐GerätwirddenAusgangzumMotorunverzüglichdeaktivieren,sodassdieLast
auslaufenoderfreilaufenkann.WirddieseEinstellungbeigroßenSchwungmassenverwendet,mussdieMotorfangfunktion(P2‐26)
möglicherweise
freigegebenwerden.
2:SchnellrampebiszumStopp.DerUmrichterläuftmitderinder2.VerzögerungszeitP2‐25programmiertenGeschwindigkeitbis
zumStoppherunter.
P2‐39 Parameter‐Zugriffsverriegelung 0 1 0 ‐
0:Entriegelt.SämtlicheParametersindzugänglichundkönnengeändertwerden.
1:Verriegelt.DieParameterwertekönnengezeigt,abernichtgeändertwerden.
P2‐40 ErweiterteParameterZugriffscode‐Definition 0 9999 101 ‐
DefiniertdenZugriffscode,derinP1‐14eingegebenwerdenmuss,umZugriffaufdieParametergruppenoberhalbderGruppe1zu
erhalten.