User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peter‐electronic.com
57
11. Störungssucheund‐beseitigung
11.1. Fehlermeldungen
Fehlercode Nr. Beschreibung Abhilfemaßnahme
00 KeinFehler AngezeigtinP0‐13,wennkeineFehle rimProtokoll aufgezeichnetsind
01 BremschopperÜberstrom StellenSiesicher,dassderangeschlosseneBremswiderstandüberdemfürdenUmrichter
zulässigenMindestwertliegt–sieheLeistungsbemessungeninAbschnitt10.2.
ÜberprüfenSiedenBremswiderstandunddieVerkabel ungaufmöglicheKurzschlüssehin.
02 ÜberlastBremswiderstand DieUmrichter‐Softwarehatfestgestellt,dassderBremswiderstandüberlastetist, und
schaltetab,umdenWiderstandzuschützen.StellenSieimmersicher,dassder
BremswiderstandinnerhalbseinervorgesehenenParameterbetriebenwird,bevorSie
irgendwelcheParameter‐oderSystemänderunge nvornehmen.
UmdieLastamWiderstandzureduzieren,erhöhenSiedieVerzögerungszeit,reduz
ierendas
TrägheitsmomentderLastoderschaltenweitereBremswiderständeparallelhinzu;beachten
Siedenmin.WiderstandswertfürdenverwendetenUmrichter.
03 MomentanerÜberstromam
Umrichterausgang.
ÜberlastamMotor.
ÜbertemperaturamUmrichter‐
Kühlkörper
FehlertrittbeiUmrichter‐Freigabe au
f
ÜberprüfenSieMotorundMotoranschlusskabeldahingehend,obeinKurzschlusszwischen
PhasenodereinErdschlusseinerPhasevorliegt.
ÜberprüfenSiedieLastmechanisch,umsicherzustellen,dassdiesefreiist,nichtklemmtoder
blockiertist.
VergewissernSiesich,dassdieMotor‐Typenschild‐ParameterkorrektinP1‐07,P1‐08undP1‐
09eingegebensin
d.
ÜberprüfenSiebeimBetriebimVektor‐Modus(P4‐01–0oder1)au ch denMotor‐
LeistungsfaktorinP4‐05undstellenSiesicher,dasseinAutotuningerfolgreichfürden
angeschlossenenMotordurchgeführtwurde.
ReduzierenSiedieEinstellungderSpannungsverstärkunginP1‐11.
ErhöhenSiedieHochlaufzeitinP1‐03
Verf
ügtderangeschlosseneMotorübereineHaltebremse,stellenSiesicher,dassdieBremse
korrektangeschlossenistundgesteuertwird,undauchwiederkorrektlöst
FehlertrittwährenddesLaufsauf
BeimBetriebimVektor‐Modus(P4‐01–0oder1)reduzierenSiedieProportionalverstärkung
inP4‐03
.
04 UmrichterhatbeiÜberlast
abgeschaltet,nachdemfüreinen
Zeitraum>100%desinP1‐08
eingestelltenWertesgeliefert
wurden.
ÜberprüfenSie,obdieDezimalstellenblinken (Umrichterüberlastet)underhöhenSie
entwederdieBeschleunigungsgeschwindigkeitoderreduzierenSiedieLast.
StellenSiesicher,dassdieMotor‐KabellängeinnerhalbdesinAbschnitts10.2fürden
entsprech
endenUmrichterspezifiziertenGrenzwertsist.
VergewissernSiesich,dassdieMotor‐Typenschild‐ParameterkorrektinP1‐07,P1‐08undP1‐
09eingegebensind.
ÜberprüfenSiebeimBetriebimVektor‐Modus(P4‐01–0oder1)au ch denMotor‐
LeistungsfaktorinP4‐05undstellenSiesicher,dasseinAutotuninger
folgreichfürden
angeschlossenenMotordurchgeführtwurde.
ÜberprüfenSiedieLastmechanisch,umsicherzustellen,dassdiesefreiist,nichtsklemmt
oderblockiertist,oderanderemechanischeFehlervorliegen.
05 MomentanerÜberstromam
Umrichterausgang
SieheFehler3oben
06 ÜberspannungamDC‐Bus DerWertderDC‐Bus‐SpannunglässtsichinP0‐20 anzeigen.
EinhistorischesProtokollwirdin256ms‐IntervallenvoreinerFehlerabschaltunginParameter
P0‐36gespeichert.
DieserFehlerwirdimAllgemeinendadurchverursacht,dassüberschüssigeregenerative
EnergievonderLastzurückandenUmrichtertransferiertwird,undzwarwenneineho
he
SchwungmassenlastoderdurchziehendeLastangeschlossenist.
TrittderFehlerbeimStoppenoderwährendderVerzögerungauf,erhöhenSiedie
VerzögerungsrampenzeitP1‐04oderschließenSieeinenpassendenBremswiderstandam
Umrichteran.
BeimBetriebimVektor‐ModusreduzierenSiedieProportionalverstärkunginP4‐03.
StellenSiebeimBe
triebinPID‐Regelungsicher,dassdieRampenaktivsind,indemSieP3‐11
reduzieren.
07 UnterspannungamDC‐Bus Trittüblicherweisedannauf,wennderStromabgeschaltetwird.
SolltesiewährenddesLaufsauftreten,überprüfenSiedieeingehendeVersorgungsspannung
sowiesämtlicheAnschlüssezumUmrichter,Siche rungen,Sch ützeetc.
08 ÜbertemperaturKühlkörper DieKühlkörper‐Temperaturlässt sichinP0‐21 anzeigen.
EinhistorischesProtokollwirdin30Sekunden‐IntervallenvoreinerFehlerabschaltungin
ParameterP0‐38gespeichert.
ÜberprüfenSiedieUmgebungstemperaturdesUmrichters.
VergewissernSiesich,dassdasumrichterinterneKühlgebläsefunktioniert.
StellenSiesicher,dassdererforderlichePlatzbedarfumdenUmrichterherum,wieinden
Abschnitten3.
7/3.9und3.10dargestellt,eingehaltenwurde,unddassderKühlluftwegvom
undzumUmrichternichtbehindertwird.
ReduzierenSiedieEinstellungdereffektivenTaktfrequenzinParameterP2‐24.
ReduzierenSiedieLastamMotor/Umrichter.
09 Untertemperatur EineFehlerabschaltungerfolgt,wenndieUmgebungstemperaturwenigerals‐10°C beträgt.
DieTemperaturmussüber‐10°Cerhöhtwerden,umdenUmrichterzustarten.
10 DieWerksvoreinstellungs‐Parameter
wurdengeladen
DrückenSiedieSTOPP‐Taste;derUmrichteristnunbereit,umfürdiebenötigteAnwendung
konfiguriertzuwerden.