User manual

VersiDriveiPROBenutzerhandbuchIndex1.30
www.peterelectronic.com
5
8
Fehlercode Nr. Beschreibung Abhilfemaßnahme

11 ExterneAbschaltung ExterneSchutzabschaltungan denSteuereingangsklemmen.BestimmteEinstellungenvon
P113erforderneinenÖffnungskontakt,umeineexterneUmrichterAbschaltmöglichkeitfür
denFallzuhaben,dasseinexternesGeräteinenFehlererzeugt.ÜberprüfenSie,wennein
Motorthermistorangeschlossenist,obderMotorzuheißist.

12 Kommunikationsfehler KommunikationsverlustmitdemPCoderderFernbedienTastatur.ÜberprüfenSiedieKabel
undVerbindungenzuexternenGeräten.

13 ÜbermäßigeDC(Gleichstrom)‐
Spannungswelligkeit
DieDCBusSpannungswelligkeitlässtsichinParameterP016anzeigen.
EinhistorischesProtokollwirdin20msIntervallenvoreinerFehlerabschaltunginParameter
P037abgespeichert.
ÜberprüfenSie,oballedreiVersorgungsphasenvorhandensindundinnerhalbder3%‐
DifferenztoleranzfürdieVersorgungsspannungliegen.
ReduzierenSiedieMotorlast.
LiegtderFehle
rweiterhinvor,kontaktierenSieIhrenregionalenPETERelectronic
Vertriebspartner.

14 AbschaltungEingangsphasenverlust Beieinemfüreine3PhasenversorgungvorgesehenenUmrichterwurdeeineEingangsphase
abgetrenntoderunterbrochen.

15 MomentanerÜberstromam
Umrichterausgang.
SieheFehler3oben.

16 FehlerhafterThermistoram
Kühlkörper.
WendenSiesichanIhrenPETERelectronic Vertriebspartner.

17 InternerSpeicherFehler Parameter nichtgespeichert,Werksvoreinstellungenneugeladen.
VersuchenSieesnochmals.Tritt dasProblemerneutauf,wendenSiesichanIhrenPETER
electronicVertriebspartner.

18 420mASignalverlust DasReferenzsignalanAnalogeingang1oder2(Klemmen6oder10)istunterdenMindest
Grenzwertvon3mAgefallen.ÜberprüfenSiedieSignalquelleunddieVerdrahtungzuden
VersiDriveKlemmen.

19 InternerFehlerSpeicher Parameternichtgespeichert,Werksvoreinstellungenneugeladen.
VersuchenSieesnochmals.Tritt dasProblemerneutauf,wendenSiesichanIhrenPETER
electronicVertriebspartner.

20 BenutzerdefinierteWerksParameter DieBenutzerdefinierteWerksParameterwurdengeladen.DrückenSiedieStoppTaste.

21 MotorPTCÜbertemperatur Der angeschlossenePTCThermistor hateinAbschaltendesUmrichtersbewirkt.

22 FehlerKühlgebläse Überprüfenund,wennnotwendig,ersetzenSiedasumrichterinterneKühlgebläse.

23 Umgebungstemperaturzuhoch DieumdenUmrichterherumgemesseneTemperaturliegtüberdemBetriebsgrenzwertdes
Umrichters.
VergewissernSiesich,dassdasumrichterinterneKühlgebläsefunktioniert.
StellenSiesicher,dassdererforderlichePlatzbedarfumdenUmrichterherum,wieinden
Abschnitten3.7/3.9und3.10dargestellt,eingehaltenwurde,unddassderKühlluftwegvo
m
undzumUmrichternichtbehindertwird.
ErhöhenSiedieKühlluftzufuhrzumUmrichter.
ReduzierenSiedieEinstellungdereffektivenTaktfrequenzinParameterP224.
ReduzierenSiedieLastamMotor/Umrichter.

24 Max.DrehmomentGrenzwert
überschritten
DerAusgangsdrehmomentsgrenzwerthatdieUmrichterleistungoderdieAbschaltschwelle
überschritten.
ReduzierenSiedieMotorlastodererhöhenSiedieBesc hleunigungszeit.

25 Ausgangsdrehmomentzuniedrig Aktivnur,wenndieHebezeugBremssteuerungfreigegebenist,P218=8.DasvordemLösen
derMotorhaltebremseentwickelteDrehmomentliegtunterdemvoreingestellten
Schwellenwert.KontaktierenSieIhrenregionalenPETERelectronicVertriebspartner
bezüglichweitererInformationenüberdenEinsatzvon"VersiDriveiPRO"inHebezeug
Anwendungen.

26 FehlerUmrichterausgang Umrichterausgangsfehler

30 DrehgeberRückführfehler Drehgeber Kommunikations /Datenverlust

31 Drehzahlfehler Drehgeber D rehzahlfehler.DerFehlerzwischendergemessenenDrehgeber
RückführdrehzahlunddervomVersiDrivegeschätztenRotordrehzahlistgrößeralsder
zulässigevoreingestellteGrenzwert.

32 DrehgeberRückführfehler InkorrekterDrehgeber PPR(ImpulseproUmdrehung)ZählwertinParameterneingestellt

33 DrehgeberRückführfehler Drehgeber Kanal AFehler

34 DrehgeberRückführfehler Drehgeber KanalBFehler

35 DrehgeberRückführfehler Drehgeber Kanäle A&BFehler

40
Autotuningfehlgeschlagen
DergemesseneMotorstatorwiderstandvariiertzwischendenPhasen.StellenSiesicher,dass
derMotorkorrektangeschlossenund freivonFehlernist.PrüfenSiedieWicklungen
hinsichtlichkorrektemWiderstandundSymmetrie.

41 DergemesseneMotorstatorwiderstandistzugroß.StellenSiesicher,dassderMotorkorrekt
angeschlossenundfreivonFehlernist.VergewissernSiesich,dassdieNennleistungder
NennleistungdesangeschlossenenUmrichtersentspricht.

42 DiegemesseneMotorinduktanzistzuniedrig. StellenSiesicher,dassde rMotorkorrekt
angeschlossenundfreivonFehlernist.

43 DiegemesseneMotorinduktanzistzugroß.StellenSiesicher,dassderMotorkorrekt
angeschlossenundfreivonFehlernist.VergewissernSiesich,dassdieNennleistungder
NennleistungdesangeschlossenenUmrichtersentspricht.

44 DiegemessenenMotorparameter sindnichtkonvergent.StellenSiesicher,dassderMotor
korrektangeschlossenundfreivonFehlernist.VergewissernSiesich,dassdieNennleistung
derNennleistungdesangeschlossenenUmrichtersentspricht.