User manual
VersiDrive i E3S 1Ph-Ausgang Benutzer-Bedienungsanleitung Revision 1.00
22
www.peter-electronic.com
6 Parameter
6.4. Einphasige Motorsteuerung - Anhebungsstartzyklus
Um eine verlässliche Methode zum Starten des Motors zu bieten, wird eine spezielle Technik angewendet. Der Motor wird sofort bei
Nennfrequenz gestartet, während die Spannung aus der anfänglichen Anhebungsspannung (in P-11 eingestellt) auf die
Motorbemessungsspannung (in P-07 eingestellt) über die Zeitdauer der Anhebung (in P-33 eingestellt) hochgefahren wird. Nach der
anfänglichen Anhebungszeit beginnt der Umrichter dann, die Ausgangsfrequenz und die Drehzahl des Motors zu steuern. Die untenstehenden
Graphiken zeigen, wie dieser Vorgang funktioniert.
Um einen verlässlichen Start zu erreichen und das Startverfahren zu optimieren, kann die folgende Methode angewendet werden:
1. Der Motor muss ordnungsgemäβ an den Umrichter angeschlossen sein und betriebssicher sein, bevor diese Methode angewendet
werden kann.
2. Stellen Sie sicher, dass die Motorbemessungsspannung (P-07) und der Motorbemessungsstrom (P-08) korrekt in die Parameter des
Umrichters porgrammiert sind.
3. Wählen Sie den erweiterten Parameterzugriff durch die Einstellung P-14 = 101.
4. Stellen Sie die Zeitdauer der Anhebung P-33 auf den maximal zulässigen Wert von 150 Sekunden ein.
5. Starten Sie den Umrichter und lassen Sie sich den Motorstrom anzeigen (drücken Sie die Taste „Navigation“ solange, bis das Display
“A x.x” zeigt, wobei x der Motorstrom ist).
6. Überprüfen Sie den aktuellen Wert verglichen mit dem Motorbemessungsstrom 3 bis 5 Sekunden lang nach dem Start des
Umrichters.
a. Wenn der angezeigte Strom weniger als 80% des Motorbemessungsstroms beträgt
i. Stoppen Sie den Umrichter
ii. Erhöhen Sie P-11
iii. Wiederholen Sie ab Schritt 5
b. Wenn der angezeigte Strom mehr als 90% des Motorbemessungsstroms beträgt
i. Stoppen Sie den Umrichter
ii. Reduzieren Sie P-11
iii. Wiederholen Sie ab Schritt 5
7. Wenn die Anhebungsspannung richtig eingestellt ist, sollte diese etwa 3 bis 5 Sekunden nach der Aktivierung des Umrichters 80 – 90%
des Motorbemessungsstroms liefern.
8. Jetzt kann die Zeitdauer der Anhebung reduziert werden, damit diese mit der tatsächlichen Zeit, die zum Starten des Motor benötigt
wird, übereinstimmt. Das einfachste Methode besteht darin, zunächst die Anhebung in groβen Schritten zu reduzieren und das
Motorverhalten beim Starten des Umrichters zu überwachen. Die ideale Anhebungszeit ist ein paar Sekunden länger als erforderlich,
um den Motor auf die volle Drehzahl zu bringen.
Wenn man diesem Verfahren anwendet, kann der Startparameter des Motors verlässlich ohne übermäβigen Anlaufstrom optimiert werden.
Spannung
Frequenz
Zeit (s)
Zeit (s)
Gewünscht
e
Gewünscht
e