User manual

4VersiStart II 9 PS
3. Allgemeine Beschreibung
Das Wendeschütz dient zum sanften Anlauf, Wenden und zur Stromüberwachung 3phasiger
Asynchronmotoren. Überstrom wird erkannt, wenn der eingestellte Strom für länger als 2s
überschritten wird. Die Richtungsumkehr erfolgt durch Relaisumschaltung. Die Relais werden
dabei stromlos geschaltet. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer.
Sanftanlauf
Zwei Motorphasen werden mittels Phasenanschnittsteuerung durch Thyristoren derart beein-
flusst, dass die Ströme stetig ansteigen können. Ebenso verhält sich das Motordrehmoment
während des Hochlaufes. Dadurch ist gewährleistet, dass der Antrieb ruckfrei anlaufen kann und
Antriebselemente nicht beschädigt werden können. Anlaufzeit- und Anlaufmoment sind mit
Potentiometer einstellbar.
Motorstromüberwachung
Zur Gewährleistung eines Blockierschutzes wird der Motorstrom in T3 überwacht. Die Schalt-
schwelle ist mit Potentiometer einstellbar. Bei Überstrom schalten die Leistungshalbleiter ab und
das Melderelais für Betriebsbereitschaft wird zurückgesetzt. Die rote LED "ERR" blinkt Code 5.
Dieser Zustand wird gespeichert. Durch Aus-/ Einschalten der Hilfspannung, Betätigen des
Resettasters oder durch Ansteuerung des Resetsteuereingangs kann die Störung quittiert
werden.
Motoranschluss
Im Ruhe- bzw. Fehlerzustand sind die Motoranschlussklemmen über ein 4-poliges, zwangsge-
führtes Relais von Netzspannung getrennt.
Steuereingänge
Über 2 Steuereingänge sind Rechtslauf und Linkslauf anwählbar. Bei gleichzeitiger Ansteuerung
beider Eingänge, wird das zuerst erkannte Eingangssignal ausgeführt. Nach Zurücknahme des
erkannten Signals erfolgt die Umschaltung der Drehrichtung über die Sanftanlauffunktion. Die
Steuereingänge haben einen gemeinsamen, potentialgetrennten Masseanschluss NE.
Meldeausgang "Bereit"
Liegt kein Gerätefehler vor, ist der Kontakt 11/14 geschlossen.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Reihe VersiStart II 9 PS sind elektrische Betriebsmittel zum Einsatz in industriellen
Starkstromanlagen. Sie sind für den Einsatz in Maschinen zur Reduzierung des Einschaltmo
-
ments bzw. Einschaltstromspitzen sowie des Abschaltmoments von Antrieben mit Drehstrommo-
toren konzipiert. Des weiteren bietet das VersiStart II 9 PS die Möglichkeit einer Wendefunktion.
Bevorzugte Einsatzbereiche
Reversierantrieb für Tür- und Torsteruerung, Brückenantriebe
und Hubwerke mit Blockierüberwachung
Fördereinrichtungen mit Blockierüberwachung
Stellantriebe in der Verfahrenstechnik mit Blockierüberwachung
Weichenantriebe