User manual
4-33
00-12 Maximaler Frequenzwert
Bereich
【0,01–650,00】Hz
00-13 Minimaler Frequenzwert
Bereich
【0,00–649,99】Hz
¾ Sind Parameter 00-13 und die Sollfrequenz beide auf „0,00“ eingestellt, wird nach Betätigung der
RUN-Ta
ste „STOPP“ angezei
gt.
¾
Liegt die Sollfrequenz über dem minimalen Frequenzwert (00-13), steigt die Ausgangsfrequenz de
s
Umri
chters von 0,00 beginnend auf den Sollwer
t.
¾
Ist der minimale Frequenzwert (00-13) größer als „0“ und die Sollfrequenz kleiner oder gleich dem
minimalen Frequenzwert (00-13), steigt die Ausgangsfrequenz des Umrichters vom unteren
Grenzwert beginnend auf den Sollwer
t.
Maximaler
Frequenzwert
Minimaler
Frequenzwert
0
f
t
00-14 Beschleunigungszeit 1
Bereich
【0,1–3600,0】 s
00-15 Bremszeit 1
Bereich
【0,1–3600,0】 s
00-16 Beschleunigungszeit 2
Bereich
【0,1–3600,0】 s
00-17 Bremszeit 2
Bereich
【0,1–3600,0】 s
¾ Mit den für die Beschleunigungs- bzw. Bremszeiten eingestellten Zeiten wird die Ausgangsfrequenz
zwi
schen dem oberen und unteren Frequenzgrenzwert erhöht bzw. reduzier
t.
¾
Bei der Einstellung 01-00 = 18 entspricht die maximale Ausgangsfrequenz dem Einstell
wert von
Paramete
r 01-02.
Bei der Einstellung 01-00 ≠ 18 ist die maximale Ausgangsfrequenz 50,00 (oder
60,00)
¾
Die Istwert der Beschleunigungs-und Bremszeit wird wie folgt berec
hnet:
(
𝐼𝑠𝑡𝑏𝑒𝑠𝑐ℎ𝑙𝑒𝑢𝑛𝑖𝑔𝑢𝑛𝑔𝑠𝑧𝑒𝑖𝑡
)
=
(
00-14
)
×
[
𝑆𝑜𝑙𝑙𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧 −
(
𝑀𝑖𝑛𝑖𝑚𝑎𝑙𝑒 𝑆𝑡𝑎𝑟𝑡𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧
)
]
(
𝑀𝑎𝑥𝑖𝑚𝑎𝑙𝑒 𝐴𝑢𝑠𝑔𝑎𝑛𝑔𝑠𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧
)
(
𝐼𝑠𝑡𝑏𝑟𝑒𝑚𝑠𝑠𝑧𝑒𝑖𝑡
)
=
(
00-15
)
×
[
𝑆𝑜𝑙𝑙𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧 −
(
𝑀𝑖𝑛𝑖𝑚𝑎𝑙𝑒 𝑆𝑡𝑎𝑟𝑡𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧
)
]
(
𝑀𝑎𝑥𝑖𝑚𝑎𝑙𝑒 𝐴𝑢𝑠𝑔𝑎𝑛𝑔𝑠𝑓𝑟𝑒𝑞𝑢𝑒𝑛𝑧
)