User manual

4-45
Diag
ramm b: Aktuelle Beschleunigungszeit:
(
π΄π‘˜π‘‘π‘’π‘’π‘™π‘™π‘’ π΅π‘’π‘ π‘β„Žπ‘™π‘’π‘’π‘›π‘–π‘”π‘’π‘›π‘”π‘ π‘§π‘’π‘–π‘‘
)
=
(
π‘†π‘œπ‘™π‘™π‘“π‘Ÿπ‘’π‘žπ‘’π‘’π‘›π‘§
)
(π‘€π‘Žπ‘₯π‘–π‘šπ‘Žπ‘™π‘’π‘Ÿ πΉπ‘Ÿπ‘’π‘žπ‘’π‘’π‘›π‘§π‘€π‘’π‘Ÿπ‘‘)
Γ—
(
π΅π‘’π‘ π‘β„Žπ‘™π‘’π‘’π‘›π‘–π‘”π‘’π‘›π‘”π‘ π‘§π‘’π‘–π‘‘ 1
)
=

25 𝐻𝑧
50 𝐻𝑧
ξ΅°
Γ—5 𝑠=2,5 𝑠
6. 03-00–03-05 =【11】Beschleunigungs-/Bremsfunktion deaktivieren
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion【11】belegt ist, eingeschaltet, erfolgt die Deaktivierung der
Beschleunigungs- und Bremsfunktion und die aktuelle Frequenz wird beibehalten (Betrieb mit konstanter
Drehzahl). Nach Ausschalten der Eingangsklemme wird die Beschleunigungs- und Bremsfunktion wieder
aktiviert.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel dazu.
Aktivierung/Deaktivierung der Beschleunigungs-/Bremsfunktion ΓΌber Klemme S1 mit
Parametereinstellung 03-00 = 11.
Startbefehl
S1
In Betrieb
Stopp
EIN
AUS
EIN
AUS
t
f
7. 03-00–03-05 =【12】Haupt-/Alternativvorgabe Sollfrequenz
Wird die Eingangsklemme, die mit der Funktion【12】belegt ist, eingeschaltet, erfolgt die Vorgabe fΓΌr den
Startbefehl entsprechend der Einstellung des Parameters 00-03 (Alternativvorgabe fΓΌr Startbefehl). Wird
die Eingangsklemme ausgeschaltet, ist die Vorgabe fΓΌr den Startbefehl entsprechend Parameter 00-02
(Hauptvorgabe fΓΌr Startbefehl).