User manual
4-84
Gruppe 11-Betriebssteuerfunktionen
11-00 Reversierverbot
Bereich
【0】: Vorwärts- und Rückwärtslauf möglich
【1】: Rückwärtslauf nicht möglich
¾ 11-00 = 1: Der Befehl für Rückwärtslauf ist deaktiviert.
11-01 Taktfrequenz
Bereich
【1–16】kHz
¾
Frequenzumrichter mit IGBT-Ansteuerung können auch in Arbeitsumgebungen mit gering
en
Störemissio
nen eingesetzt werden. Konstruktionsbedingt können Störungen bzw. Resonanze
n
auftreten, die
in anderen elektronischen Geräten Fehlfunktionen oder Vibratione
n des
ange
schlossenen Motors verursachen können. In diesem Fall ist eine entsprechende Anpassung de
r
Taktfre
que
nz nötig.
11-02
Modulationsverfahren
Bereich
【0】: Trägermodulation 0 3-Phasen-Pulsweitenmodulation
【1】:
Trägermodulation 1 2-Phasen-Pulsweitenmodulation
【2】: Trägermodulation 2 Gemischte 2-Phasen-Pulsweitenmodulation
¾ Trägermodulation 0:
3-Phasen-P
WM: Gleichzeitiger Betrieb von drei Ausgangstransi
storen (Volllast)
¾ Träg
ermodulation
1:
2-Pha
sen-PWM: Gleichzeitiger Betrieb von zwei Ausgangstransistoren (2/3 La
st)
¾ Träg
ermodulation
2:
Gemischte P
WM: Der Betrieb mit 2-Phasen- und 3-Phasen-PWM erfolgt gemis
cht.
Modulations-
verfahren
Bezeichnung
IGBT-
Leistung
Wärme-
verluste
Dreh-
moment
Klirr-
faktor
Motor-
geräusch
Trägermodulation 0 3-Phasen-PWM 100 % Hoch Hoch Niedrig Niedrig
Trägermodulation 1 2-Phasen-PWM 66,6 % Niedrig Niedrig Hoch Hoch
Trägermodulation 2
Gemischte
PWM
Zwischen
100 % und
66,6 %
Mittel Mittel Mittel Mittel
11-03 Automatische Taktfrequenzreduzierung bei Temperaturanstieg
Bereich
【0】: Deaktiviert
【1】: Aktiviert
¾ Steigt die Kühlkörpertemperatur des Umrichters über 80 °C, wird die Taktfrequenz um 4 kHz
v
erringert.
¾ Fällt die Temperatur wieder auf oder unter 70 °C, wird die ursprüngliche Taktfrequenz wie
der
eingestellt.
¾
Durch Einstellung des Parameters 12-00 auf „04000“ wird die Temperatur angezeigt.