User manual
4-85
11-04 S-förmige Beschleunigungskennlinie 1
11-05 S-förmige Beschleunigungskennlinie 2
11-06 S-förmige Bremskennlinie 3
11-07 S-förmige Bremskennlinie 4
Bereich
【0,0–4,0】s
¾ Setzen Sie die S-förmigen Kennlinien ein, wenn eine ruckfreie Beschleunigung oder Bremsung
benötigt wi
rd. Dadurch werden Stoßbelastungen durch abrupte Beschleunigung bzw. Bremsu
ng
vermied
en.
※ H
inweise:
¾ Die aktuelle Beschleunigungs-/Bremszeit setzt sich aus der Summe von voreinge
stellter
Beschleu
nigungs-/Bremszeit und S-förmiger Beschleunigungs-/Bremszeit zusammen. Diese Zeit ist
von der Wartezeit der Strombegrenzung unabhängig.
¾ Stellen Sie die jeweils benötigten Zeiten der S-förmigen Kennlinien in den Parametern 11-04
bis
11-0
7 ein.
¾ Bei einer Einstellung der Parameter 11-04 bis 11-07 auf „0“ ist die S-förmige Kennlinie deakti
viert.
¾
Die Zeitberechnung der S-förmigen Kennlinie basiert auf der maximalen Ausgangsfrequen
z für den
Motor (01-02). Beachten Si
e auch die Parameter 00-14, 00-15, 00-16 und 00-17.
11-08 Frequenzsprung 1
11-09 Frequenzsprung 2
11-10 Frequenzsprung 3
Bereich
【0,00–650,00】Hz
11-11 Übergangsfrequenzbereich (± Frequenzband)
Bereich
【0,00– 30,00】Hz
Die Frequenzsprungparameter können bei bestimmten Anwendungen auch zur Vermeidung von
mechanischen Resonanzen verwendet werden.