User manual

5-5
5.1.3 Spezielle Fehlerbedingungen
Anzeige Fehler Beschreibung
StP0
Stillstandsdreh-
zahl im Stopp-
Zustand
Tritt auf, wenn die Vorgabefrequenz < 0,1 Hz ist.
StP1
Direkter Start
nach Einschal-
ten fehlgeschla-
gen
Der Umrichter ist auf externe Start-/Stoppsteuerung eingestellt
(00-02/00-03 = 1) und der direkte Start ist deaktiviert
(07-04 = 1).
Der Umrichter kann nicht Anlaufen und auf der Anzeige blinkt
„STP1“.
Der Starteingang ist beim Einschalten aktiviert. (Siehe
Beschreibung von Parameter 07-04)
StP2
Betätigung der
STOP-Taste
am Bedienfeld,
während der
Umrichter auf
externe Steue-
rung eingestellt
ist
Wird die STOPP-Taste am Bedienfeld betätigt, während der
Umrichter auf externe Steuerung (00-02/00-03 = 1) eingestellt
ist, blinkt auf der Anzeige nach dem Stopp „STP2“.
Öffnen und schließen Sie zum Wiederanlauf des Umrichters
den Startkontakt.
E.S.
Externer
Schnellstopp
Wenn die externe Klemme für den Schnellstopp aktiviert wird,
bremst der Umrichter bis zum Stillstand ab und auf der
Anzeige blinkt „E.S.“.
b.b.
Externes
Ausschalten der
Ausgangsstufe
Wenn die externe Klemme zum Ausschalten der
Ausgangsstufe aktiviert wird, stoppt der Umrichter
unverzüglich und auf der Anzeige blinkt „b.b.“.
PdEr
Fehlen des
PID-Istwerts
Es wurde das Fehlen des PID-Istwertsignals erkannt.
AtEr
Fehler
Auto-Tuninig
1. Fehlerhaf
te Eingabe von Motordaten für das Auto-Tuning
2. Während des Auto-Tunings wurde
NOT-ST
OPP aktiviert
FIrE
Brand-Notfall-
Modus
1.
Vor der Software-Version 1.1 wird der Brand-Notfall-
Modus mit 08-17 = 1 aktiviert.
2.
Ab der Software-Version 1.1 wird der Brand-Notfall-
Modus mit 03-00–03-05 =28
aktiviert.
3.
Die Anzeige auf dem Bedienfeld ze
igt „FIrE“.
4.
Im Brand-Notfall-Modus läuft der Fr
equenzumrichter mit
voller Drehzahl.