User manual
5-6
5.2 Allgemeine Fehlersuche
Status Überprüfungspunkt Abhilfe
Motor dreht
in falscher
Richtung
Ist die Verdrahtung der
Ausgangsklemmen korrekt?
Die Verdrahtung der U-, V- und W-Klemmen
zwischen Motor und Umrichter muss
übereinstimmen.
Ist die Verdrahtung der
Steuersignale für Vorwärts- und
Rückwärtsdrehung vertauscht?
Prüfen Sie die Verdrahtung.
Motordreh-
zahl kann
nicht ein-
gestellt
werden
Ist die Verdrahtung der analogen
Frequenzeingänge korrekt?
Prüfen Sie die Verdrahtung.
Ist die Einstellung der
Betriebsart korrekt?
Prüfen Sie die in den Parametern 00-05/00-06
eingestellte Vorgabe für die Sollfrequenz.
Ist die Last zu groß? Verringern Sie die Last.
Motordreh-
zahl zu hoch
oder zu
niedrig
Sind die Leistungsdaten des
Motors korrekt (Polanzahl,
Spannung …)?
Prüfen Sie die Motordaten.
Ist die Getriebeübersetzung
korrekt?
Prüfen Sie die die Getriebeübersetzung.
Ist die Einstellung für die
maximale Ausgangsfrequenz
korrekt?
Prüfen Sie die Einstellung der maximalen
Ausgangsfrequenz.
Motordreh-
zahl
schwankt
außerge-
wöhnlich
Ist die Last zu groß? Verringern Sie die Last.
Schwankt die Belastung sehr
stark?
1.
Minimieren Sie die Schwankung de
r
Belastung.
2. Prüfen Sie den Einsatz eines Frequenz-
umrichters und Motors mit höherer Leistung.
Ist die Netzspannung instabil
oder fehlt eine Phase?
1. Prüfen Sie die Versch
altung des Ei
ngangs
mit einer Netzdrossel, wenn der Umrichter
nur an einer Phase betrieben wird.
2. Überprüfen Sie die Verdrahtung bei
dreiphasige
m Netzanschluss.
Motor dreht
nicht
Sind die Eingangsklemmen
L1(L), L2 und L3(N)
phasenrichtig angeschlossen?
Leuchtet die Ladungsanzeige
„Charge“?
1.
Ist Netzspan
nung vorhanden?
2.
Schalten Sie die Spann
ungsversorgung aus
und wieder ein.
3. Prüfen Sie die angeschlosse Netzspannung
auf korrekte Spannungswerte.
4. Prüfen Sie, ob die Schrauben des Klemmen-
blocks
fest angezogen si
nd.
Liegt zwischen den Ausgangs-
klemmen T1, T2 und T3 eine
Spannung an?
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus
und wieder ein.
Wird die Motorwelle durch eine
zu hohe Last blockiert?
Verringern Sie die Belastung des Motors.
Verhält sich der Umrichter nicht
normal?
Beachten Sie die Fehlerbeschreibungen zur
Überprüfung der Verdrahtung und korrigieren
Sie diese ggf.
Liegt ein Befehl zur Vorwärts-
oder Rückwärtsdrehung vor?
Wurde ein analoges Frequenz-
signal angelegt?
1. Ist die Verdrahtung des
analogen
Frequenzeingangs korrekt?
2.
Ist die Spannung, die am
analogen Eingang
anliegt, korr
ekt?
Ist die richtige Vorgabe für den
Betrieb eingestellt?
Stellen Sie als Vorgabe für den Betrieb des
Umrichters das digitale Bedienfeld ein.