User manual
Anhang 1: Hinweise zur UL-Zertifizierung
Anhang 1-2
HINWEIS
Nehmen Sie am Frequenzumrichter keine Schaltungsänderungen vor.
Bei Nichtbeachtung können Schäden am Frequenzumrichter auftreten und der Gewährleistungsanspruch erlischt.
Der Hersteller haf
tet für keinerlei Änderungen, die vom Anwender ausgeführt werden. Änderungen am Produkt sind nicht erlaubt.
Überprüfen Sie nochmals alles auf korrekte Verdrahtung, nachdem Sie den Frequenzumrichter installiert und andere Geräte
angeschlossen haben.
Bei Nichtbeachtung können Schäden am Frequenzumrichter auftreten.
◆ UL-Standards
Die UL/cUL-Kennzeichnung gilt für Produkte in den Vereinigten Staaten und Kanada und bedeutet, dass eine Prüfung und Bewertung gemäß
UL stattgefunden hat und die entsprechenden strikten Standards für Produktsicherheit erfüllt wurden. Zur Zertifizierung eines Produkts gemäß
UL müssen auch alle Komponenten innerhalb des Produkts gemäß UL zertifiziert sein.
UL/cUL-Kennzeichen
◆ Zertifizierung nach UL-Standards
Dieser Frequenzumrichter wurde in Übereinstimmung mit dem UL-Standard UL508C geprüft und erfüllt die UL-Anforderungen. Damit die
Zertifizierung auch in Kombination mit anderen Geräten weiterhin gilt, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
■ Installationsort
Der Frequenzumrichter darf nicht in einer Umgebung installiert werden, deren Verschmutzungsgrad größer als 2 ist (UL-Standard).
■ Verdrahtung der Klemmen des Leitungskreises
Die UL-Zertifizierung schreibt eine Verdrahtung des Leitungskreises mit crimpbaren Kabelschuhen vor. Setzen Sie nur die vom Hersteller der
Kabelschuhe spezifizierten Crimp-Werkzeuge ein. Der Hersteller empfiehlt crimpbaren Kabelschuhe vom Hersteller NICHIFU mit separaten
Isolierhülsen.
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht der Frequenzumrichtermodelle mit den zugehörigen Crimp-Kabelschuhen und
Isolierhülsen.
Frequenzumrichterbezogene Übersicht der ringförmigen Kabelschuhmodelle und Isolierhülsen