User manual

4-77
¾ 08-07 =0: Bei einer überhöhten Temperatur des Umrichters läuft der Kühl
ventilator.
¾ 08-0
7 =1: Während der Umrichter in Betrieb ist (RUN-Modus), läuft auch der
Kühlventilator.
¾ 08-0
7 =2: Der Kühlventilator läuft ständig.
¾ 08-07 =3: Der Kühlventilator ist ausgesch
altet.
08-08 AVR-Funktion
Bereich
0: AVR-Funktion aktiviert
1: AVR-Funktion deaktiviert
2: AVR-Funktion während Stopp deaktiviert
3: AVR-Funktion während Stopp deaktiviert
4: AVR-Funktion während Stopp und Bremsung deaktiviert
5: Bei VDC > 360 V/740 V ist AVR-Funktion während Stopp und Bremsung
deaktiviert
¾ Die automatische Spannungsregelfunktion hält die Ausgangsspannung bei Schwankungen der
Eingang
sspannung konstant. Ist Parameter 08-08 = 0, haben Schwankungen der Eingangsspannung
keinen Einfluss auf die Ausgangsspannung.
¾ 08-08 = 1: Schwankungen der Eingangsspannung bewirken Schwankungen der Ausgangsspannung
¾ 08-08 = 2: Um ein Ansteigen der Stopp-Zeit zu verhindern, ist die AVR-Funktion währen
d Stopp
deaktiviert.
¾
08-08 = 3: Die AVR-Funktion ist nur während der Abbremsung von einer auf eine andere
Drehzahl
deaktiviert. Dadurch wird eine ungewollte Verlängerung der Bremszeit vermieden.
¾ 08-08 = 4: Die AVR-Funktion ist während des Stopps und der Abbremsung deaktiviert.
¾ 08-08 = 5: Bei VDC > 360 V (200-V-Typ) oder VDC > 740 V (400-V-Typ) ist die AVR-Funkti
on
während des Stopps und der Abbremsung deaktiviert.
08-09
Erkennung fehlender Eingangsphasen
Bereich
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
¾ Einstellung 08-09 =1: Fehlt eine Phase, wird die Warnmeldung PF angezeigt.
08-10
Erkennung fehlender Ausgangsphasen
Bereich
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
¾ Einstellung 08-10=1: Fehlt eine Ausgangsphase, wird die Warnmeldung LF angezeigt.
08-11 Motorauswahl
Bereich
0: Überlastschutz (Standardmotor)
1: Überlastschutz (Motor für Frequenzumrichterbetrieb)
08-12 Motorschutz-Kennlinie
Bereich
0: Motor-Überlastschutz für allgemeine Lasten (OL = 103 %)
(150 % für 1 Minute)
1: Motor-Überlastschutz für HLK (Lüfter & Pumpen) (OL = 113 %)
(123 % für 1 Minute).
¾ Einstellung 08-11 =0: Stellen Sie in Parameter 02-06 die Nennfrequenz des Motors ein.
¾
Die Schwellwerte des Motorüberlastschutzes sind entsprechend den Einstellungen von 08-11 und
08-12 wie folgt:
Schwellwert OL1
Frequenz
(Bezug auf Nennfrequ.)
08-11 = 0 08-11 = 0 08-11 = 1 08-11 = 1
08-12 = 0 08-12 = 1 08-12 = 0 08-12 = 1
f <= 33,3 % 63 % 63 %
103 % 113 %
33,3 % < f < 90 % 85 % 88 %
F >= 90 % 103 % 113 %