User manual

4- 97
4.4.3 Applikationsanweisungen
1. Zähler
Symbol Beschreibun
g
c
Zählmodus (1–4)
d
Verwenden Sie (I1–f8) zur Auswahl,
ob auf- oder abwärts gezählt wird.
AUS: aufwärts zählen (0, 1, 2, 3….)
EIN: abwärts zählen ( ….3, 2, 1, 0)
e
Verwenden Sie (I1–F8), um den
Zählwert zurückzusetzen (RESET).
EIN: Der Zähler wird auf 0
zurückgesetzt und
h bekommt den
Zustand AUS.
AUS: Der Zähler zählt weiter.
f
Aktueller Zählwert
g
Zähler-Sollwert
Wert (AS1–AS4, MD1–MD4, T1–T8,
C1–C8, V1–V7, Zählwert)(0–65535)
h
Bezeichnung des Zählers
(C1–C4; 4 Zähler)
Zählmodus 1:
Der Zähler-Istwert kann
den Zähler-Sollwert nicht überschreiten. Der Istwert bleibt beim
Ausschalten der Versorgungsspannung nicht erhalten.
Zählmodus 2:
Der Zähler-Istwert kann den Zähler-Sollwert überschreiten. Der Istwert bleibt beim Ausschalten
der Versorgungsspannung nicht erhalten.
Zählmodus 3:
Der Zähler-Istwert kann den Zähler-Sollwert nicht überschreiten. Der Istwert bleibt beim
Ausschalten der Versorgungsspannung erhalten.
Zählmodus 4:
Der Zähler-Istwert kann den Zähler-Sollwert überschreiten. Der Istwert bleibt beim Ausschalten
der Versorgungsspannung erhalten.
1
4
5
2
3 6