User manual
4-11
Gruppe 02-Motorparameter
Nr. Bezeichnung Bereich
Werks-
einstellung
Einheit Hinweis
02-00
Motor-Leerlaufstrom 0–[(Parameter 02-01)-0,1]
- A (AC) *4
02-01
Motornennstrom (OL1) 0,2–100 - A *4
02-02
Nennschlupfkompensation
Motor
0,0–200,0 0,0 %
*1
02-03
Motornenndrehzahl 0–39000
-
U/min *4
02-04
Motornennspannung
200 V: 170,0–264,0
400 V: 323,0–528,0
220,0/440,0 V
02-05
Nennleistung 0,1–37,0 - kW
02-06
Nennfrequenz 0–650,0 50,0/60,0 Hz
02-07
Anzahl Motorpole
2–16 4
-
02-08
–
02-13
Reserviert
02-14
Autotuning
0: Deaktiviert
0
1: Autotuning starten
02-15
Verstärkung
Statorwiderstand
----
*3*4
02-16
Verstärkung Rotorwiderstand
----
*3*4
Gruppe 03-Digitale Eingänge und Relaisausgänge
Nr. Bezeichnung Bereich
Werks-
einstellung
Einheit Hinweis
03-00
Programmierbare Klemme S1 0: Vorwärts/Stopp-Befehl
0 -
03-01
Programmierbare Klemme S2
1: Rückwärts/Stopp-Befehl 1 -
03-02
Programmierbare Klemme S3
2: Vorgabedrehzahl 0 (5-02) 2 -
03-03
Programmierbare Klemme S4
3: Vorgabedrehzahl 1 (5-03) 3 -
03-04
Programmierbare Klemme S5
4: Vorgabedrehzahl 2 (5-05) 4 -
03-05
Programmierbare Klemme S6
5: Vorgabedrehzahl 3 (5-09)
17
6: Vorwärtsdrehung im Tippbe-
trieb
7: Rückwärtsdrehung im Tippbe-
trieb
8: Hochlauf digitales
Motorpotentiometer
9: Bremsen digitales
Motorpotentiometer
10: 2. Beschleunigungs-/
Bremszeit
11: Beschl.-/Bremsfunktion
deaktivieren
12: Haupt-/Alternativ-
vorgabe Startbefehl
13: Haupt-/Alternativ-
vorgabe Sollfrequenz
14: Schnellstopp mit Bremsung
15: Abschalten des Ausgangs
16: Deaktivieren der
PID-Regelung
17: Rücksetzen (Reset)
18: Automatikbetrieb aktivieren
*4