User manual
4-25
Gruppe 11-Betriebssteuerfunktionen
Nr. Bezeichnung Bereich
Werks-
einstellung
Einheit Hinweis
11-00
Reversierverbot
0: Vorwärts- und Rückwärtslauf
möglich
1: Rückwärtslauf nicht möglich
0 -
11-01
Taktfrequenz (kHz) 1–16 5 kHz
11-02
Modulationsverfahren
0: Trägermodulation 0, 3-Phasen-
Pulsweitenmodulation
1: Trägermodulation 1, 2-Phasen-
Pulsweitenmodulation
2: Trägermodulation 2, Gemischte
2-Phasen-Pulsweitenmodulation
0 -
11-03
Automatische Taktfre-
quenzreduzierung bei
Temperaturanstieg
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
0 -
11-04
S-förmige Beschleuni-
gungskennlinie 1
0,0–4,0
0,2 s
11-05
S-förmige Beschleuni-
gungskennlinie 2
0,0–4,0
0,2
s
11-06
S-förmige Bremskennlinie
3
0,0–4,0
0,2
s
11-07
S-förmige Bremskennlinie
4
0,0–4,0
0,2
s
11-08
Frequenzsprung 1 0,00–650,00 0,00 Hz
*1
11-09
Frequenzsprung 2 0,00–650,00 0,00 Hz
*1
11-10
Frequenzsprung 3 0,00–650,00 0,00 Hz
*1
11-11
Übergangsfrequenzbereich
(± Frequenzband)
0,00–30,00
0,00
Hz *1
11-12
Verstärkung zur Einergie-
einsparfunktion
(U/f-Betrieb)
0–100
80 %
11-13
Zwischenkreisführung
0: Deaktiviert
0 -
1: Aktiviert
2: Aktiviert (nur bei konstanter
Drehzahl)
11-14
Spannungs-Schwellw
ert
der Z
wischenkreisführung
200 V: 300,0–400,0 380,0
V
400 V: 600,0–800,0 760,0
11-15
Einstellung des Führungs-
bandes
0,00–15,00
3,00 Hz
11-16
Ansprechverhalten der
Zwischenkreisführung
0–200
100 %
11-17
Ansprechverhalten der
Zwischenkreisführung
(Frequenz)
0–200
100 %