User manual
3-1
Kapitel 3 Umgebung & Montage
3.1 Umgebung
Der Aufstellort hat großen Einfluss auf den fehlerfreien Betrieb und die Lebensdauer des
Frequenzumrichters. Installieren Sie den Frequenzumrichter daher in einer Umgebung, die den
folgenden Werten entspricht:
Schutz
Schutzart
IP20 & IP66 / NEMA 4X (abhängig vom Modell)
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
IP20
-10–50 °C innerhalb eines Schaltschrank
s
IP66 / NEMA 4X: -10–50 °C
Halten Sie die entsprechenden Mindestabstände ein und sorgen Sie für eine
ausreichende Wärmeabfuhr, wenn mehrere Frequenzumrichter in einem
Schaltschrank montiert sind.
Lagertemperatur
-20–60 °C
Luftfeuchtigkeit
Max. 95 % (keine Kondensatbildung)
Verhindern Sie die Eisbildung im Frequenzumrichter.
(Gemäß Standard IEC 60068-2-78).
Vibrationsfestigkeit
1 g (9,8 m/s²) bis max. 20 Hz
0,6 g (5,88 m/s²) von 20 Hz bis 50 Hz (Gemäß Standard IEC 60068-2-6)
Aufstellort
Wählen Sie den Aufstellort so, dass keine Umweltbedingungen auf den Frequenzumrichter
einwirken, die den Betrieb beeinträchtigen können. Der Frequenzumrichter darf niemals unter den
folgenden Bedingungen montiert oder betrieben werden:
¾ Direkte Sonneneinstrahlung, Regen oder Feuchtigkeit
¾ Ölnebel und Salze
¾ Staub, Stofffasern, kleine Metallspäne, aggressive Flüssigkei
ten und Gase
¾ Elektromagnetische Störungen z. B. von Schweißanlagen
¾ Radioaktive und leicht entflammbare Stoffe
¾ Starke Vibrationen von Maschinen wie Pressen oder Stanzmaschinen.
Verwenden Sie wenn nötig vibrationsmindernde Befestigungsoptionen.