User manual
4-74
¾
07-00 = 0: Pufferzeit nach Netzausfall ist deaktiviert
¾
07-00 = 1: Ist die Dauer des Netzausfalls kürzer, als die in 07-12 eingestellte Ze
it, läuft der
Freq
uenzumrichter nach einer Verzögerung von 0,5 s mit der Frequenzsuchfunktion wiede
r an. Die
Anzahl d
er Wiederanläufe ist nicht begren
zt.
※ A
chtung
Ist die Dauer des Netzausfalls länger, als die in 07-12 einge
stellte Pufferzeit und ist der Wiederanlauf nach
kurzzeitigem Netzausfall mit
07-00 = 1 aktiviert sowie die externe Start-/Stoppsteuerung aktiviert (00-02 =
1), muss auch der Startschalter ausgeschaltet werden, um nach Rückkehr der Spannungsversorgung
Verletzungen der Bedienperson oder Beschädigungen der Maschine durch den Wiederanlauf zu
vermeiden.
07-13 Ansprechschwelle Unterspannung
Bereich
220-V-Typ【150,0–210,0】
440-V-Typ【300,0–420,0】
07-14 Bremszeit bei Netzausfall mit kinetischer Energiespeicherung
Bereich
【0,0】: Deaktiviert
【0,1–25,0】: Bremszeit mit kinetischer Energiespeicherung
¾ Einstellung 07-14 = 0: Bremszeit bei Netzausfall mit kinetischer Energiespeicherung deaktiviert
¾ Einstellung 07
-14 ≠ 0: Bremszeit bei Netzausfall mit kinetischer Energiespeicherung ak
tiviert
Beispiel: 22
0-V-System
※ Hin
weise:
1.
Bei der Einstellung 07-14 ≠ 0 ist der Wiederanlauf bei kurzzeitigem Netzausfall deaktiviert und
der
Umri
chter nutzt die Bremszeit mit kinetischer Energiespeicherung.
2.
Sobald die Spannungsversorgung abgeschaltet wird, erfasst die CPU die Zwischenkreisspan
nung.
Sinkt sie unte
r 190 V (beim 220-V-System) oder 380 V (beim 440-V-System), wird die Bremszeit mit
kinetischer Energiespeicherung aktiviert.
3.
Ist die Bremszeit mit kinetischer Energiespeicherung aktiviert, bremst der Umrichter mit der in 07-14
eingestellten Bremszeit bis zum Stillstand ab.
4.
Wird während der Bremszeit mit kinetischer Energiespeicherung die Netzspannung wiede
r
einge
schaltet, beschleunigt der Umrichter auf die ursprüngliche Frequenz.