User manual

4-88
Gruppe 12-Digitale Anzeige & Monitor-Funktionen
12-00 Anzeigemodus
Bereich
0 0 0 0 0
MSD LSD
00000–88888 Jede Stelle kann zwischen 0 und 8 eingestellt werden.
0: Default-Wert (Frequenz & Parameter)
1: Ausgangsstrom
2: Ausgangsspannung
3: Zwischenkreisspannung
4: Temperatur
5: PID-Istwert
6: Analoger Signaleingang (AI1)
7: Analoger Signaleingang (AI2)
8: Zählerzustand
¾ MSD = höchstwertige Stelle LSD = niederwertigste Stelle
Hinweis: Die höchstwertige Stelle von Parameter 12-00 schaltet die Anzeige ein, mit den anderen
Stellen kann der Anwender verschiedene Anzeigewerte auswählen.
12-01 Anzeigeformat des PID-Istwerts
Bereich
0: Anzeige des ganzzahligen Werts (xxx)
1: Anzeige mit einer Nachkommastelle (xx.x)
2: Anzeige mit zwei Nachkommastellen (x.xx)
12-02 Einheitenanzeige für PID-Istwert
Bereich
0: xxx--
1: xxxpb (Druck)
2: xxxfl (Durchfluss)
12-03 Benutzerdefinierte Anzeige (Arbeitsgeschwindigkeit)
Bereich
0–65535U/min
¾ Stellen Sie in diesem Parameter die Nenndrehzahl des Motors ein. Auf der Anzeige erscheint dieser
We
rt, wenn die Ausgangsfrequenz des Umrichters die auf dem Motortypenschild angegeben
e
Freq
uenz erreicht (entsprechend 50 Hz oder 60 Hz).
¾ Die Anzeige der Arbeitsgeschwindigkeit ist linear proportional zur Ausgangsfrequenz 0–50 Hz o
der
0–60
Hz. Motorsynchrondrehzahl = 120 x Nennfrequenz/Polanza
hl.
12-04 Format der benutzerdefinierten Anzeige (Arbeitsgeschwindigkeit)
Bereich
0: Anzeige der Ausgangsfrequenz des Antriebs
1: Ganzzahlige Anzeige der Arbeitsgeschwindigkeit (xxxxx)
2: Anzeige der Arbeitsgeschwindigkeit mit einer Nachkommastelle (xxxx.x)
3: Anzeige der Arbeitsgeschwindigkeit mit zwei Nachkommastellen (xxx.xx)
4: Anzeige der Arbeitsgeschwindigkeit mit drei Nachkommastellen (xx.xxx)
¾ 12-04 0: Die Arbeitsgeschwindigkeit wird angezeigt, wenn der Umrichter in Betrieb oder gestoppt
ist.
12-05 Zustand der Ein- und Ausgangsklemmen (S1–S6, RY1 und RY2)
Bereich
Nur lesen (Nur lesen des Klemmenzustands)
¾ Wird eine der Klemmen S1–S6 eingeschaltet, schaltet das entsprechende Segment der
Digitala
nzeige
ein.
¾
Schalten die Relaisausgänge RY1/RY2 ein, sind die Segmente der Digitalanzeige entsprechend de
r
nachfolge
nden Abbildung einge
schaltet.