User manual

4- 101
Beispiel:
I1
T5
[T5]
[Q1]
Wenn I1 eingeschaltet wird, beginnt der
Timer T5 zu zählen.
1
000.0
010.0 T5
1
Wenn der Istwert den Sollwert (in diesem
Beispiel 10 s) erreicht, hat T5 den Zustand
EIN („1“).
Eingabe in Funktionsbausteinsprache
Eingabe im Kontaktplan
Timer-Sollwert Istwert des Timers
Zeiteinheit = 0,1 s Timer-Modus 1
(2) Beschre
ibung des Timer-Modus 2 (Einschaltverzögerung 2)
6
Freigabe des Timers
t1
AUS
EIN
EIN
5
EIN
AUS
AUS
Timer-Ausgang( T1–T8)
4
Timer-Istwert = 0
3
Timer läuft
Timer-
Istwert = 0
t = Timer-Sollwert
EIN
AUS
EIN
EIN
t = t1+t2
t2
Timer löschen
(3) Beschre
ibung des Timer-Modus 3 (Ausschaltverzögerung 1)
6
Freigabe des Timers
AUS
AUS
5
AUS
AUS
Timer-Ausgang( T1–T8)
4
Timer-Istwert = 0
3
Timer läuft
Timer-
Istwert = 0
t = Timer-Sollwert
EIN
AUSAUS
Timer löschen
EIN
t
6
Freigabe des Timers
AUS
AUS
AUS
AUS
Timer-Ausgang( T1–T8)
3
t = Timer-Sollwert
EIN
AUSAUS
Timer löschen
EIN
t
EIN EIN
EIN
t AUS
EIN
(4)