User manual
3-22
3.3 Anschluss
3.3.1 Leistungskabel
Das Spannungsversorgungskabel muss an Klemme
nblock TM1 angeschlossen werden. Für die 1-phasige
Versorgungsspannung an 230 V erfolgt der Anschluss über die Klemmen L1(L) und L3(N), für die 3-phasige
Versorgungsspannung über die Klemmen L1(L), L2 und L3(N).
Das Motorkabel ist an die Klemmen T1, T2 und T3 des Klemmenblocks TM1 anzuschließen.
Warnung: Ein Anschluss der Spannungsversorgung an die Klemmen T1, T2 und T3 führt zu einer Zerstörung
des Frequenzumrichters.
Anschlussbeispiel: Anschluss des Frequenzumrichters an eine Spannungsversorgung.
Frequenz-
umrichter
M
Spannungs-
versorgung
Leistungs-
schalter
¾
Installieren Sie ein Funkentstörfilter oder einen Tren
ntransformator, wenn auch andere elektrische
Anlagen an die gleiche Spannungsversorgung angeschlossen sind, wie der Frequenzumrichter.
Bitte beachten sie hierbei die gültigen Normen.
Frequenz-
umrichter
M
Maschine
Trenntransformator
Spannungs-
versorgung
Leistungs-
schalter
3.3.2 Anschluss der Steuerkabel
Die Steuerkabel müssen an den Klemmenblock TM2 angeschlossen werden.
Wählen Sie das Leistungs- und die Steuerkabel nach folgenden Kriterien aus:
¾ Die nationalen Vorschriften und Normen sind zu berücksichtigen.
¾ Verwenden Sie Kupferkabel mit dem entsprechenden Querschnitt für 65/70 °C.
¾ Die minimale Nennspannung eines Kabels für 200-V-Frequenzumrichter muss 3
00 V AC betragen, die
minimale Nennspannung eines Kabels für 400-V-Frequenzumrichter muss 600 V AC betragen.
¾ Verlegen Sie alle Kabel in einem ausreichenden Abstand zu anderen Leistungskabeln, um Störeinflüsse
zu verm
eiden.
¾ Verwenden Sie paarweise verdrillte Leitungen und verbinden Sie die Abschirmung nur auf Seiten de
s
Frequenzumrichters mit der Erdungsklemme. Die Kabellänge sollte 50 m nicht überschreiten.
Fre-
quenz-
um-
richter
M
Maschine
Funk-
entstör-
filter
Spannungs-
versorgung
Leistungs-
schalter
Abschirmung
Isolierung
Abschirmung auf der
Frequenzumrichterseite mit der
Erdungsklemme verbinden
Diese Seite nicht anschließen
Anzugsmomente für die Klemmenschrauben
Modell
TM1 TM2
Anzugsmoment Kabelquerschnitt Kabelquerschnitt Anzugsmoment
AWG mm² kgf.cm Ibf.in Nm AWG mm² kgf.cm Ibf.in Nm
Baugröße 1
20–12 0,52–3,33
10,20
0,006 1,0
26–14
0,13–2,08
8,16
0,005 0,8
Baugröße 2
18–8 0,81–8,37
18,35
0,010 1,8
Baugröße 3
14–6 2,08–13,30
24,47
0,014 2,4
Baugröße 4
4–3
21,15–
26,67