User manual

3-39
Schutz-
funktionen
Ü
berlastschutz
Integrierter Überlastschutz für Motor und
Frequenzumrichter (150 %/1 min)
Überspannung 200-V-Typen: >410 V, 400-V-Typen: >820 V
Unterspannung 200-V-Typen: <190 V, 400-V-Typen: <380 V
Wiederanlauf nach
kurzzeitigem Netzausfall
Automatischer Wiederanlauf nach kurzzeitigem
Netzausfall.
Strombegrenzung
Strombegrenzung für Beschleunigung/Bremsung/Betrieb
Kurzschlussfeste
Ausgänge
Elektronischer Schutz der Schaltkreise
Erdschluss Elektronischer Schutz der Schaltkreise
Andere Schutzfunktionen
Übertemperatur Kühlkörper, Automatische
Taktfrequenzreduzierung bei Temperaturanstieg,
Fehlerausgabe, Reversierverbot, Direkter Start des
Betriebs nach Einschalten und Zurücksetzen eines
Fehlers deaktiviert, Schreibschutz für Parameter
Alle Baugrößen verfügen über einen eingebauten Bremstransistor
Kommunikationsfunktionen
Standardmäßig eingebaute RS485-Schnittstelle
(Modbus-Protokoll) für 1:1- und 1:n-Steuerungen
Umgebungs-
bedingungen
Umgebungstemperatur -10–50 °C (Hinweis 1)
Lagertemperatur -20–60 °C
Luftfeuchtigkeit
Max. 95 % (keine Kondensatbildung)
(Gemäß Standard IEC 60068 - 2-78)
Vibrationsfestigkeit
Max. 20 Hz: 1 g (9,8 m/s²), 20–50 Hz: 0,6 g (5,88 m/s²)
(Gemäß Standard IEC 60068 - 2-6)
Schutzart
IP20 & IP66/NEMA4X
Hinweis 1:
IP20:
-10–50 °
C
IP66/NEMA 4X:
-10–50 °C